Der MSV Duisburg und sein Mannschaftskapitän Srdjan Baljak haben den zum Ende dieser Saison auslaufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr mit anschließender Option verlängert. Baljak trägt seit Januar 2010 die Zebrastreifen.
Der Stürmer hatte sich am 16. April 2011 einen Kreuzbandriss zugezogen und stand im Heimspiel gegen den FSV Frankfurt am Freitag, 3. Februar 2012, erstmals nach seiner schweren Verletzung wieder im Kader des MSV.
Trotz seines langen Ausfalls hatten seine Mannschaftskameraden ihn vor Beginn dieser Saison 2011/12 als Mannschaftskapitän vorgeschlagen.
„Er ist Kapitän, war hier immer ein ganz wichtiger Baustein für die Mannschaft. Deshalb freue ich mich natürlich sehr, dass er sich weiter für uns entschieden hat“, erklärte Trainer Oliver Reck. „Srdjan ist immer präsent vor dem Tor, stets torgefährlich, kann auch aus dem Nichts ein Treffer erzielen. Ich wünsche ihm und uns, dass er nach seiner langen Verletzung wieder der Alte wird.“
Auch Sportdirektor Ivo Grlic begrüßt die weitere Zusammenarbeit. „Srdjan ist kein Lautsprecher, aber mit seiner Leistung, seiner Art und seinem Auftreten innerhalb unseres Teams eine ganz wichtiger Leistungsträger. Dass er bei uns bleibt, soll auch ein Zeichen für das übrige Team sein.“
Srdjan Baljak erzielte in 42 Liga-Spielen für die Zebras 15 Tore. Im DFB-Pokal-Halbfinale gegen Energie Cottbus (2:1) am 1. März 2011 erzielte dem 31-Jährigen das vorentscheidende 2:0.