Als letztes Team aus dem NachwuchsLeistungsZentrum startet unsere U23 am Wochenende ins Fußball-Jahr 2012. Vor dem Rückrundenstart in der NRW-Liga beim SV Schermbeck am Samstag, 18.02.2012 (15 Uhr), hat msv-duisburg.de für Euch mit Cheftrainer Djuradj Vasic gesprochen.
Hallo Herr Vasic, fünf Siege, nur eine Niederlage – die Bilanz der Testspiele in der Vorbereitung liest sich doch nicht schlecht, oder?
Vasic: "Das stimmt. Die Ergebnisse waren allerdings nicht das Wichtigste. Wichtig war, dass wir trotz der extremen Witterung in den vergangenen Wochen unseren Plan durchziehen konnten und wir keine großen Verletzungen zu beklagen haben. Wir hatten hier auf unserem Kunstrasen tolle Bedingungen und mussten nicht mit Schnee und Eis kämpfen. Die Jungs haben toll mitgezogen!"
Wo lag Ihr Schwerpunkt im Training in der Winterpause?
Vasic: "Im Fokus stand vor allem der konditionelle Aspekt. Die Mannschaft muss auf den Punkt fit sein, das ist sie nach den zurückliegenden Einheiten jetzt auf jeden Fall. Das intensive Training im spielerischen und taktischen Bereich werden wir in den nächsten Wochen angehen, wenn wir wieder auf dem Rasen spielen können."
Ihre Mannschaft liegt derzeit mit 27 Punkten auf einem guten sechsten Platz in der Tabelle. Wo sehen Sie noch den größten Steigerungsbedarf im Vergleich zur Vorrunde?
Vasic: "Ganz klar: Wir müssen effektiver vor dem Tor werden. In unseren Spielen haben wir enorm viel investiert und in Relation zu unseren Chancen einfach zu wenig Treffer erzielt. Natürlich ist das ein Stück weit normal für junge Spieler, dennoch muss das in der Rückrunde bei uns besser werden."
Stürmer Mike Hibbeln hat sich im letzten Testspiel mit einem Doppelpack eindrucksvoll nach seinem Mittelfußbruch zurückgemeldet. Wie wichtig kann er noch werden?
Vasic: "Zunächst einmal freuen wir uns, dass wir nach seiner schweren Verletzung wieder auf ihn zählen können. Nachdem uns Haluk Türkeri im Winter verlassen hat, ist das besonders wichtig. Ich hoffe, dass Mike eine ähnliche Rolle wie Haluk bei uns in der Rückrunde spielen kann und für Tore sorgen wird."
Am Samstag gastiert der MSV beim Tabellenvierzehnten SV Schermbeck – ein unangenehmer Gegner zum Auftakt?
Vasic: "Das wird sich am Samstag zeigen. Wahrscheinlich werden wir dort auf Kunstrasen spielen, umso bedeutender ist es, gegen einen tiefstehenden Gegner in Führung zu gehen. Dann werden sich entsprechende Räume ergeben und es automatisch leichter für uns. Das heißt, wir müssen gegen Schermbeck taktisch klug und diszipliniert spielen, um erfolgreich zu sein."
Carsten Wolters, Cheftrainer der U19, erwartet von seinen Zebras am Sonntag (11 Uhr) nach der 1:4-Niederlage vor Wochenfrist bei Spitzenreiter Schalke 04 „eine deutliche Leistungssteigerung“. Gegen Bayer Leverkusen zu Hause an der Westender Straße fordert er ein anderes Auftreten. „ Was die Jungs auf Schalke gezeigt haben, war zu wenig. Dennoch werden wir uns auch gegen Leverkusen, das mit den stärksten Kader der Liga besitzt, nicht hinten reinstellen“, so der 179-fache Ex-Bundesligaprofi.
Ebenfalls gewillt Wiedergutmachung nach dem missglückten Restrundenstart (0:4 gegen Bayer Leverkusen) zu betreiben, ist die U19 des MSV. Anpfiff der Partie am Samstag beim 1.FC Köln ist um 16 Uhr.