Die "Löwen" im Check: 1860 kann gegen die Zebras befreit aufspielen


Vor einem Jahr sahen die „Löwen“ noch in eine ungewisse Zukunft. Finanzielle Probleme wurden durch den Einstieg eines arabischen Investors beim Traditionsverein 1860 München aber behoben – und sportlich ist der Verein ebenfalls aller Sorgen ledig. Gegen den MSV Duisburg kann 1860 am Mittwoch (17.30 Uhr) in der Allianz-Arena befreit aufspielen.

Saisonverlauf
Das Hinspiel in Duisburg gewann 1860 noch äußerst glücklich mit 3:0. Es war allerdings der Beginn einer Aufholjagd, die München mit gutem Fußball aus dem Tabellen-Mittelfeld bis an den Fuß der Aufstiegszone spülte. Das Tempo konnten die „Löwen“ allerdings nicht unbegrenzt durchhalten. Nach dem 0:1 im jüngsten Heimspiel gegen Hansa Rostock ist der Aufstiegskampf offiziell kein Thema mehr. Zuletzt trennten sich die „Löwen“ vom SC Paderborn trotz Führung mit 2:2.

Die Ausgangslage
Der Einstieg eines arabischen Investors ließ die "Löwen" im vergangenen Sommer strahlen. "Wir haben eine solide finanzielle Basis und müssen in Zukunft nicht mehr um die Lizenz zittern. So kann man wesentlich ruhiger arbeiten", freute sich auch Trainer Reiner Maurer über die verbesserten Perspektiven. Sportlich hat er das Team konstituiert und mehr als angedeutet, dass in der kommenden Saison mit den 1860ern ganz stark zu rechnen zu soll.

Trainer & Team
Reiner Maurer war bereits von 2003 bis 2006 bei 1860 als Trainer beschäftigt. Nach einem Engagement in Griechenland kehrte er 2010 zurück und leistet einen guten Job. Dabei kann er auf die gute Nachwuchsabteilung, aus der unter anderem die Bender-Zwillinge entstammten, bauen. Leistungsträger in der aktuellen Mannschaft sind aber ebenso die Münchner Urgesteine Daniel Bierofka und Stürmer Benjamin Lauth.

Stärken & Schwächen
Wenn die Löwen auf Touren kommen, sind sie nur schwer zu stoppen. Gegen Energie Cottbus (5:0) und FSV Frankfurt (4:0) gab es schon hohe Siege. Tore sind in Spielen mit 1860-Beteiligung ohnehin nahezu garantiert – allerdings in beide Richtungen. Die Defensive ist bisweilen anfällig, doch der Sturm reißt einiges wieder heraus.

Historie & Gegenwart
Die großen Zeiten sind vorbei, doch stolz kann 1860 auf vergangene Erfolge wie die deutsche Meisterschaft von 1966 sein. Nach einigen Wellentälern spielten die Münchner bis 2004 in der Bundesliga. Seitdem in der 2. Liga aktiv, endeten die Spielzeiten meist im Tabellen-Mittelfeld. Auch wenn in der großen Allianz-Arena vieles untergeht, hat der Klub eine große Fangemeinde, auf die Verlass ist.

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung