Reck: „Volle Konzentration auf den Saisonstart"


Pünktlich zum Einzug unserer Elf ins Viertelfinale der Fußballeuropameisterschaft in Polen und der Ukraine haben wir unseren Chef-Trainer Oliver Reck für Euch zum Interview gebeten. Mit dem Europameister von 1996 sprachen wir unter anderem über die EM-Vorrunde und natürlich die aktuellen Geschehnisse beim MSV.

Hallo Olli, schön Dich zu erwischen. Ganz Deutschland ist momentan im EM-Fieber, wie hast Du den EM-Auftakt erlebt?

Natürlich verfolge ich alle Auftritte der deutschen Elf auch als ganz normaler Fan. Die bisherigen Leistungen der deutschen Mannschaft sehe ich dabei sehr positiv. Besonders der Auftritt gegen die Holländer hat mir sehr gut gefallen, aber es ist noch nichts passiert. In der K.O.-Runde beginnt jetzt alles von vorn!

1996 hast Du den Titel nach Hause geholt. Welche Tipps kannst Du der deutschen Mannschaft für die kommenden Aufgaben geben?

Wirkliche Tipps kann ich der Mannschaft keine geben, dazu bin ich zu weit weg vom Geschehen. Aus meiner eigenen Erfahrung weiß ich aber, wie wichtig es ist, sich früh im Turnier als Team zu finden. Der Start darf natürlich auch mal etwas holprig sein, davon darf man sich nicht verunsichern lassen. Dies haben die Deutschen jedoch souverän vermieden. Danach sollte die Abstimmung aber stimmen. Es ist wichtig, dass jeder Spieler im Team seine Rolle findet.

Während die Nationalmannschaft um den Titel kämpft, ruht der Clubfußball in Deutschland. Wie sieht Deine Arbeit in dieser Zeit aus?

Mit Blick auf den Trainingsstart am kommenden Wochenende stehe ich natürlich in engem Kontakt mit Ivo Grlic und den Teamverantwortlichen. In der Saisonvorbereitung wollen wir nichts dem Zufall überlassen. Natürlich nutze ich diese Phase des Jahres auch, um mir verschiedene Spiele anzusehen. Beispielsweise verfolge ich aktiv die U19-EM in Estland.

Was habt Ihr Euch für die kommende Saison vorgenommen?

Unsere volle Konzentration gilt jetzt dem Saisonstart. Wir wollen unbedingt besser in die Spielzeit starten als im letzten Jahr. Alles was danach kommt, blenden wir vorerst aus.

Viele junge Spieler haben in der hektischen Rückrunde einen großen Schritt nach vorn gemacht. Was traust Du diesen Spielern in der nächsten Saison zu?

Natürlich traue ich den jungen Spielern auch weiterhin vieles zu. Schon zuletzt haben sie ihre Sache gut gemacht und sich positiv entwickelt. Es muss aber auch klar sein, dass jetzt alles von vorn losgeht und sich ein jeder neu beweisen muss.  Dieser Herausforderung müssen sich die jungen Spieler jetzt stellen.

Welche positiven Dinge kann man aus einer Spielzeit wie der letzten mitnehmen?

Wir haben eine schwierige Phase zusammen gemeistert und uns gemeinsam aus einer kritischen Situation herausgekämpft. Das sollte uns für die kommenden Aufgaben Mut machen.

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung