Saison-Rückblick: Mai 2012


Die Spielzeit 2011/12 war für alle MSV-Fans eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Der Super-Saisonstart mit Kevin Wolzes Tor nach 17 Sekunden, die folgende Negativ-Serie, die Entlassung von Milan Sasic und der famose Saisonendspurt. All das war die Saison 11/12. Wir wollen wir noch einmal auf das letzte Jahr mit unseren Zebras zurückblicken.

Gelassen, aber trotzdem konzentriert fuhr der MSV-Tross ein letztes Mal in der Spielzeit 2011/12 zu einem Punktspiel. Und es stand kein geringeres Spiel, als das Derby bei Fortuna Düsseldorf auf dem Programm. Für die Fortunen ging es um den Relegationsplatz, für den MSV um den zehnten Rang. Und das so ein Derby  immer eine heiße Geschichte ist, zeigte einmal mehr dieses Spiel.

Zunächst schien es so, als wenn die Zebras den Nachbarn aus Düsseldorf jegliche Aufstiegsträume zerstören würden. Exslager brachte die Gäste bereits nach acht Minuten in Führung. Doch die Düsseldorfer blieben hartnäckig, glichen durch Oliver Fink aus (18.) und gingen sogar durch Lukimya (21.) in Front. Und dann kamen die umstrittensten Minuten der Partie. Nach dem Ausgleich soll Exslager zu lautstark bei Schiedsrichter Knut Kircher protestiert haben. Dieser stellte „Exe“ mit Gelb-Rot vom Platz. Aber auch die zehn verbliebenen Zebras kämpften unvermindert und kamen durch einen Freistoß von Jürgen Gjasula zum Ausgleich.

Es blieb beim gerechten 2:2-Unentschieden. Damit erreichten beide Teams ihr Ziel. Die Fortuna wurde Dritter und der MSV sicherte den zehnten Rang.

Zum Ausklang der Saison standen noch drei Freundschaftsspiele gegen den VfB Homberg (4:3) , eine Begatal-Auswahl (6:3) und die SpVgg. Erkenschwick (4:2) auf dem Programm, die die Zebras allesamt gewannen.

Obwohl das letzte Heimspiel bereits Ende April gegen Erzgebirge Aue stattgefunden hatte, gab es für alle MSV-Anhänger noch einen „Pflichttermin“ in der Schauinsland-Reisen-Arena. Michael Tönnies, Legende des MSV, ist seit einigen Jahren schwer erkrankt und benötigt eine Spenderlunge. Zusammen mit dem BDO (Bundesverband der Organtransplantierten) wurde ein Benefizspiel für „den Dicken“ organisiert. Alle Einnahmen kamen dem BDO zu Gute. Viele alte Weggefährten von Tönnies waren gekommen, auch viele MSV-Legenden waren vor Ort und kickten für den guten Zweck. Mit 7:4 gewann die MSV-Traditionself gegen eine „Tönnies&Friends-Auswahl“, wobei das Ergebnis doch eher eine untergeordnete Rolle spielte.

Tore für den MSV, Treffer der Gegner, Platzverweise, drei Trainingslager, viele Freundschaftsspiele, Leid, Freu(n)de. ,All das war die Saison 2011/12 mit unserem MSV. Auf eine interessante, spannenden und erfolgreiche Spielzeit 2012/13 mit unseren Zebras.

Zum Abschluss unserer Rückblick-Reihe folgt in den kommenden Tagen eine Fotogalerie mit vielen außergewöhnlichen "Bild-Rückschauen" aus der abgelaufenen Spielzeit. 

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung