Am Donnerstagabend, 11. Oktober 2012, gewann der MSV sein Testspiel beim Wuppertaler SV Borussia mit 4:1. Der Regionalligist ging nach 12 Minuten durch einen Kopfball von Innenverteidiger Felix Haas in Führung. In Durchgang zwei schalteten die Zebras einen Gang höher und gewannen dank Treffer von Zvonko Pamic (49.), Christopher Mandiangu (51.), Kevin Wolze (56.) und Antonio da Silva (75.) am Ende standesgemäß.
400 Zuschauer waren in das altehrwürdige Stadion am Zoo gekommen, um das Kräftemessen der beiden Teams zu beobachten. Coach Kosta gab vielen Spielern, die zuletzt den ersten Saisonsieg bei Energie Cottbus erkämpft hatten, frei. Felix Wiedwald, Goran Sukalo und Co. nahmen aber selbstverständlich auf der Tribüne Platz und verfolgten die Partie der Zebras.
Unser Trainer Kosta Runjaic nahm dafür den einen oder anderen Spieler aus der U23 mit nach Wuppertal, die erst vor knapp einer Woche im Ligabetrieb in unserer SLR-Arena gegen den WSV 3:3 gespielt hatten, in den Kader. Marcel Lenz stand über die gesamten 90 Minuten im Tor, Christopher Mandiangu und Daniel Somuah kamen in Halbzeit zwei zum Einsatz. Auch unser Langzeit-Testspieler Philipp Bönig bekam 63 Minuten Spielpraxis und schlug sich gut wie Trainer Kosta Runjaic fand: "Er hat es sehr ordentlich gemacht, die Kugel lief gut. Er trainiert schon seit einigen Wochen bei uns mit und ist daher schon in die Mannschaft integriert."
Bei Temperaturen um 10 Grad wirkten die Zebras in den ersten 45 Minuten ein wenig wie eingefroren. Die Wuppertaler Gastgeber standen in der Defensive sehr gut und gingen nach einem Freistoß schon früh in Front. Felix Haas köpfte den hereinfliegenden Ball in die Maschen des Duisburgers Tores. Beim MSV lief nur wenig zusammen, ein Schuss von Toni da Silva war die gefährlichste Offensiv-Aktion unserer Mannschaft.
Dass dies kein Dauerzustand sein kann, hat Coach Kosta wohl seiner Mannschaft in der Halbzeitpause deutlich gemacht. Kaum ließen sich die von der Würstchenbude wiederkehrenden Fans auf ihren Plätzen nieder, klingelte es gleich dreifach im Wuppertaler Gehäuse. Erst glich Zvonko Pamic mit einem sehenswerten Schuss in den Winkel aus (49.), dann schossen Christopher Mandiangu (51.) und Kevin Wolze (56.) die Führung der Zebras heraus. Eine Viertelstunde vor Ende stellte Toni da Silva per Elfmeter den 4:1-Endstand her.
"Mit der ersten Halbzeit war ich natürlich nicht zufrieden. Das haben die Jungs in der Halbzeit auch in einem ruhigen Ton zu hören bekommen. Der zweite Durchgang war dagegen deutlich stärker von uns und wir haben unsere Chancen in Tore umgemünzt, haben viel besseren Fußball gezeigt", resümierte Coach Kosta nach dem Abpfiff im Wuppertaler Stadion.
Einziger Wermutstropfen ist die Verletzung von Flamur Kastrati. Unser Angreifer knickte bei einem Schuss unglücklich um und musste mit einem dicken Knöchel in der Kabine bleiben. Wie schwer die Verletzung ist, entscheidet sich nach weiteren Untersuchungen. Gute Besserung, Flamur!
Wuppertaler SV Borussia - MSV Duisburg 1:4 (1:0)
MSV (1. HZ.): Lenz - Kern, Lachheb, Hoffmann, Bönig - Pamic, Wolze - Brosinski, da Silva, Kastrati - Exslager
MSV (2. HZ.): Lenz - Brosinski, Öztürk, Abdulla, Bönig (63. Hennen) - Pamic, Wolze (66. Somuah) - Mandiangu, da Silva (78. Jevtic), Brandy - Domovchiyski
Tore: 1:0 Haas (12.), 1:1 Pamic (49.), 1:2 Mandiangu (51.), 1:3 Wolze (56.), 1:4 da Silva (75.)
Zuschauer: 400