MSV in Sandhausen: So sind drei Zähler drin!


Wenn die Mannschaft unseres MSV Duisburg die Reise zum Gastspiel beim SV Sandhausen, Samstag, 27. Oktober 2012 (13:00 Uhr), antritt, wird Trainer Kosta Runjaic mit gemischten Gefühlen nach Baden Württemberg anreisen. Denn seine letzte Partie im Hardtwaldstadion ging in der Saison 2011/12 mit dem SV Darmstadt 0:2 verloren.

Seitdem hat sich die Mannschaft des SVS nur wenig verändert. Die Leistungsträger konnten gehalten werden, die Truppe wurde punktuell verstärkt. Das ist auch ein wichtiger Grund, weshalb die Elf von SVS-Trainer Gerd Dais einen ordentlichen Saisonstart hingelegt hat.

Zwar sammelten die Schwarz-Weißen „nur“ neun Punkte aus zehn Spielen, stehen damit aber nicht auf einem der drei gefährdeten Plätze.

In der laufenden Saison stellen die Sandhausener außerdem ihre Heimstärke unter Beweis, kassierten nur eine Heimniederlage (1:2 gegen Regensburg). Unter anderem wurde der FC Energie Cottbus in der ersten Runde des DFB-Pokals mit 3:0 aus dem Hardtwaldstadion geschossen.

Einen Erfolgsschlüssel für einen dreifachen Punktgewinn sieht Runjaic in einer besseren Chancenverwertung, als zuletzt gegen den FC Ingolstadt. „Wenn wir die Laufbereitschaft aus dem Cottbus-Spiel an den Tag legen und dann noch unsere Tormöglichkeiten konsequenter nutzen, sind drei Zähler möglich“, verrät er schon jetzt sein Erfolgsrezept.

Dabei will der Coach nicht mehr auf die Niederlage gegen Ingolstadt schauen: „So eine Halbzeit wie gegen den FCI wird uns nicht noch einmal passieren. Das haben wir aufgearbeitet und abgehakt."

Aus dem Lazarett des MSV gibt es bisweilen nur eine kleine Neuigkeit. Julian Koch wird am Samstag, erstmals seit jenem 25. Februar 2011, wieder seine Fußballschuhe in einem Pflichtspiel für den MSV schnüren. Allerdings beim Heimspiel unserer U23 gegen die Sportfreunde Siegen.

Ansonsten stehen Coach Kosta die altbekannten Akteure zur Verfügung, denn mit Timo Perthel, Markus Bollmann und Jurgen Gjasula fehlen weiterhin die Langzeitverletzten.

Gepfiffen wird die Partie von Christian Leicher. Der 34-jährige Diplom-Kaufmann aus Landshut leitete bislang 24 Spiele in der zweiten Bundesliga. Leicher war bereits bei Kosta Runjaic´ ersten MSV-Pflichtspiel in Kaiserslautern Leiter der Partie. Dies endete bekanntlich, trotz einer guten Leistung unserer Zebras, 1:2.

Das erste Pflichtspiel im beschaulichen Sandhausen wird der MSV bei kühlen fünf Grad mit rund 500 eigenen Fans im Rücken bestreiten. Gute Anreise - und vor allem: eine fröhliche Rückreise!

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung