Der MSV Duisburg hat Cheftrainer Jürgen Kohler und Co-Trainer Andreas Zachhuber ab sofort beurlaubt. Heiko Scholz wird die Mannschaft bis zum Saisonende betreuen.
Als Gründe für diese Entwicklung nannte Hellmich die fehlende Harmonie zwischen Mannschaft, Trainer und Vorstand. „Wir waren keine eingeschworene Gemeinschaft mehr. Jürgen Kohler hat sich als Spieler beste Auszeichnungen verdient und ich glaube, dass er auch als Trainer seinen Weg gehen wird. Doch hier ist es ihm nicht gelungen eine Einheit aus den vielen Individuen zu formen.“
"Die Mannschaft war zwar topfit und das Training immer erstklassig, doch all dies nützt nichts, wenn es menschlich nicht passt.“ Der MSV-Chef räumte weiter ein, dass er es nicht für angemessen hielt, dass der Trainer die vorhandene Struktur im Verein monierte und verwies nochmals auf die positive Entwicklung in den letzten 3 Jahren. Hellmich betonte, dass der MSV hervorragend aufgestellt ist, aber bestimmt noch nicht da ist, wo er ihn gerne haben will.
Mit Blick auf die kommenden Aufgaben betonte Hellmich, dass die Mannschaft jetzt näher zusammen rücken muss, um die sicherlich kleine Chance im Kampf um den Klassenerhalt noch nutzen zu können: „Wenn wir wieder eine Einheit bilden, dann können wir vielleicht noch die Kastanien aus dem Feuer holen und den Klassenerhalt schaffen. Sollte uns dies allerdings nicht gelingen, dann werden wir uns schütteln und im nächsten Jahr den direkten Wiederaufstieg anstreben.“