Im ersten Pflichtspiel des neuen Jahres erkämpfte sich der MSV Duisburg am 01. Februar 2013 ein 0:0-Unentschieden bei Dynamo Dresden. In der Schlussphase hatten Ranisav Jovanovic (89.) und Goran Sukalo (90.) einen späten Siegtreffer auf dem Fuß, doch am Ende trennten sich die beiden Mannschaften torlos.
Coach Kosta musste im Glücksgas-Stadion auf den gelbgesperrten Sören Brandy verzichten, Xhelil Abdulla konnte wegen eines Kapseleinrisses die Reise nach Dresden nicht mit an treten. Für Jurgen Gjasula wäre ein Einsatz noch zu früh gewesen. Dafür kehrten Felix Wiedwald und Markus Bollmann ins Team zurück und verfolgten das Geschehen auf dem Spielfeld von der Bank aus.
Vor gut 300 mitgereisten MSV-Anhängern erwischten die Duisburger einen guten Start. Keine zwei Minuten waren gespielt, da hatte der im Vergleich zum letzten Spiel gegen Regensburg neu in die Startelf gerückte Srdjan Baljak eine richtig gute Möglichkeit: Nach einem Einwurf nutzte Julian Koch die Unachtsamkeit der Dynamo-Defensive und spielte eine Hereingabe auf Baljak. Dieser setzte den Ball aus spitzem Winkel allerdings knapp neben den rechten Pfosten (2.).
In der Folge erarbeiteten sich die Zebras weitere Chancen, doch die Versuche von Maurice Exslager (3.), Ranisav Jovanovic (21.) und Jule Koch (30.) – alle aus der Distanz – waren nicht zwingend genug. Auf der anderen Seite wurden die Gastgeber mit zunehmender Spieldauer druckvoller. Besonders Stürmer Idir Ouali und Neuzugang Tobias Kempe sorgten das ein oder andere Mal für Unruhe in der MSV-Hälfte, doch die Abwehr der Zebras und Keeper Roland Müller waren zur Stelle.
Kurz vor Ende des ersten Durchgangs hatte Dustin Bomheuer dann die zweite Großchance für den MSV: Im Anschluss an eine Ecke von Daniel Brosinski brachte der Youngster die Kugel mit den Hinterkopf Richtung Tor, sodass sich der Dynamo-Schlussmann Benjamin Kirsten ganz lang machen musste, um den Ball über den Querbalken zu lenken (44.). So aber ging es torlos in die Pause.
In den zweiten 45 Minuten taten sich die Zebras wesentlich schwerer auf dem aufgeweichten Untergrund. Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Für erste Aufregung sorgten die Gastgeber nach 70 Minuten: Der eingewechselte Tobias Jänicke brachte von rechts einen Pass an den langen Pfosten, dort verpasse Denis Strecker nur knapp – stand bei der Aktion allerdings auch im Abseits.
Die Partie entwickelte sich zu einem Kampfspiel mit vielen kleinen Fouls und in der Schlussphase waren es dann die Zebras, die dem Siegtreffer näher waren als Dynamo: Erst knallte Jovanovic den Ball knapp am Tor vorbei (89.), dann parierte Kirsten einen satten Schuss von Sukalo mit einer Flugeinlage zur Seite (90.). Danach war Schluss im Glücksgas-Stadion.
Ärgerlich: Branimir Bajic und Goran Sukalo sahen beide ihre fünfte Gelbe Karte und werden somit beim nächsten Heimspiel am Samstag, 09.02.2013, gegen 1860 München fehlen.
Dynamo Dresden - MSV Duisburg 0:0 (0:0)
Dresden: Kirsten – Gueye, Brégerie, Savic, Schuppan (86. Jungwirth)– Streker, Losilla – Ouali, Kempe (60. Jänicke) – T. Müller (69. Fort), Poté
MSV: Müller – Kern, Bomheuer, Bajic, Perthel – Sukalo, Koch – Brosinski (71. Wolze), Baljak (90. Lachheb), Exslager (85. Öztürk) – Jovanovic
Tore: Fehlanzeige
Zuschauer: 23 535
Schiedsrichter: Knut Kircher (Rottenburg)
Hier gibt es die Statistik zum Spiel.