Kein Spiel für schwache Nerven war wahrlich die Partie unserer U19 bei Borussia Dortmund am Sonntagmorgen, 10. Februar 2013. Mit 3:5 mussten sich die Zebras nach einer verrückten Partie geschlagen geben.
Dabei hatte das Spiel so gut angefangen für die Mannschaft von Carsten Wolters. Tarkan Yerek brachte den MSV gleich nach fünf Minuten in Führung. Ein Klasse-Start! 14 Minuten waren gespielt, da musste MSV-Keeper Maurice Schumacher das erste Mal den Ball aus dem Netz holen. Jeremy Dudziak erzielte den Ausgleich für den BVB. Acht Zeigerumdrehungen hatten die Schwarz-Gelben die Partie gedreht. Said Benkarit bracht die Westfalen mit 2:1 in Führung.
Doch damit noch nicht genug für den ersten Durchgang! Die Wolters-Elf schlug zurück und erneut war es Tarkan Yerek, der die Hoffnung auf Punktgewinn aufkeimen ließ. Mit dem 2:2 ging es auch in die Halbzeit.
Direkt nach der Halbzeit gab es dann direkt zwei Nackenschläge für die Zebras. Jannik Bendowski und ein Eigentor von Maximilian Güll brachten die Dortmunder gleich mit zwei Toren in Front. Doch einer wollte unbedingt mindestens einen Punkt entführen: Tarkan Yerek. Mit seinem dritten Treffer des Tages stellte er nach 75 Minuten den Anschluss wieder her, bevor Dominik Nothnagel (79.) den endgültigen KO-Treffer setzte.
Damit bleibt der MSV in der A-Jugend-Bundesliga Staffel West mit 17 Punkten auf Platz zehn.
Das Liga-Spiel der U23 beim FC Kray wurde, genauso wie die Niederrheinpokal-Partie der U17, witterungsbedingt abgesagt.