FCK im Check: Teufel wollen Betriebsunfall korrigieren


Der 1. FC Kaiserslautern mischt nach dem Abstieg seit Saisonbeginn in der vorderen Gruppe der 2. Bundesliga mit und reist als Tabellendritter zum MSV. Nichts anderes wird von den Pfälzern auch erwartet. Im Gastspiel beim MSV Duisburg hat das Team von Trainer Franco Foda einen Sieg fest eingeplant. Der Druck wächst, im Kampf um den Aufstieg geht es in der Tabelle eng zur Sache.

Saisonverlauf


Die bisherige Bilanz des 1. FC Kaiserslautern kann aus zwei Blickwinkeln betrachtet werden. Einerseits ist der FCK in der Spitzengruppe der Tabelle dabei und hat den Aufstieg fest im Visier. Andererseits haben sich die beiden Top-Teams Eintracht Braunschweig und Hertha BSC bereits einen gewissen Vorsprung erarbeitet und Schwächephasen des FCK ausgenutzt. Das Team von Trainer Franco Foda konnte zwar schon einige großartige Siege einfahren, musste sich öfter als gewünscht aber auch schon mit einem Remis begnügen. Es schmerzte die 0:1-Heimniederlage unmittelbar vor der Winterpause gegen Aalen. Ins neue Jahr startete der FCK dafür mit einem 1:0-Erfolg bei 1860 München, der erst in der Schlussphase perfekt gemacht wurde. Danach gab es einen 3:0-Sieg über Dynamo Dresden.

Die Ausgangslage


Keine Frage, der „Betriebsunfall Bundesliga-Abstieg“ soll und muss korrigiert werden. Ein anderes Ziel wäre den ungeduldigen Fans in der Pfalz auch schwierig zu vermitteln. Der Kader wurde dafür an einigen Stellen umstrukturiert. Mit Franco Foda vertraut Klubchef Stefan Kuntz zudem einem Coach, der bereits für Kaiserslautern als Profi aktiv war. An der Zielsetzung Aufstieg hat auch die etwas holprige Hinrunde nichts geändert. Hinter den Kulissen wird sachlich gearbeitet und die Ruhe bewahrt.

Trainer & Team


Franco Foda wurde zum Saisonbeginn für den glücklosen Krassimir Balakow verpflichtet und soll die Pfälzer zurück in die Bundesliga bringen. Zuvor hatte er viele Jahre als Trainer bei Sturm Graz gearbeitet. In der Bundesliga bestritt Foda bis 1997 insgesamt 321 Spiele und war auch für Kaiserslautern aktiv. Der Kader wurde schon im vergangenen Sommer mit erfahrenen Spielern verstärkt: Idrissou, Bunjaku oder Azaouagh konnten alle schon Duftmarken setzen. Im Januar wurde das Team mit den Neuen Chris Löwe, Benjamin Köhler, Mitchell Weiser, Erwin Hoffer und Christopher Drazan aufgefrischt.

Stärken & Schwächen


Mit den Angreifern Idrissou und Bunjaku ist der FCK-Angriff grundsätzlich eine Bedrohung für jede Abwehrreihe. Der torgefährlichste Mittelfeldspieler Hendrick Zuck wurde allerdings nach Freiburg abgegeben. Auch im Hinspiel gegen Duisburg war Zuck erfolgreich. Die Abwehr ist ausgeglichen besetzt und wurde zuletzt mit jeder Minute stabiler. Gravierende Schwachpunkte sind bei den Pfälzern zunächst nicht auszumachen.

Historie & Gegenwart


Bundesliga-Gründungsmitglied, mehrfacher Meister und Pokalsieger, Stammklub des legendären Fritz Walter, Stadion auf dem Betzenberg – wenige Stichworte genügen, um sich an die große Geschichte des 1. FC Kaiserslautern zu erinnern. Zwar ist der Traditionsverein mittlerweile häufig in den Fahrstuhl von der Ersten in die Zweite Liga und zurück gestiegen, doch die Fans schreckt das nicht ab. Das Publikum auf dem Betzenberg, auf dem Partien bisweilen viel länger als 90 Minuten dauern, ist sehr emotional und treu.

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung