MSV-Gegner im Check: Spitzenreiter Hertha BSC kaum mehr zu stoppen


Gemäß dem eigenen Anspruch gehört der Hauptstadtverein Hertha BSC natürlich in die Bundesliga. Erst in der Relegation im vergangenen Mai äußerst unglücklich gescheitert, muss der Hauptstadt jetzt eine Ehrenrunde durch die 2. Liga drehen. Auf dem Wunschzettel steht aber die schnelle Rückkehr in die Bundesliga. Das Team des Aufstiegsexperten Jos Luhukay geht mit dieser Zielsetzung souverän um. Die Berliner sind trotz der jüngsten Niederlage in Dresden kaum noch zu stoppen. Beim Gastspiel im Olympiastadion will der MSV die Hertha am Sonntag (13.30 Uhr) aber wie beim 2:2 im Hinspiel mehr als nur ärgern.

Saisonverlauf


Der Saisonstart verlief etwas holprig. Gegen Paderborn langte es daheim nur zu einem 2:2, das erste Auswärtsspiel wurde gegen FSV Frankfurt sogar verloren. Danach hatte sich Hertha aber wieder in der 2. Liga eingewöhnt und legte eine bemerkenswerte Erfolgsserie hin. Längst hat Hertha sich in der Spitzengruppe festgesetzt, einen luxuriösen Vorsprung auf den dritten Platz herausgearbeitet und konnte vor Wochen sogar erstmals die Tabellenspitze übernehmen. Diese wurde trotz der erst zweiten Saisonniederlage am vergangenen Wochenende gegen Dynamo Dresden behalten.

Die Ausgangslage


Der direkte Wiederaufstieg ist das einzige Ziel, das die Hertha ihrem ungeduldigen Publikum „verkaufen“ kann. Dafür wurde ein guter Kader zusammengestellt und ein Fachmann für die Trainerposition verpflichtet. Ein Warnschuss war das Pokal-Aus gegen den Viertligisten Wormatia Worms. Im Umfeld steht der Klub nach den Schwankungen in den vergangenen Jahren zwangsläufig unter stärkerer Beobachtung. Mit diesem Druck gingen Trainer und Spieler bislang aber souverän um.

Trainer & Team


Jos Luhukay war als Spieler unter anderem für Uerdingen ein ausgezeichneter Techniker und Taktiker, blieb aber lieber im Hintergrund. Der Mann aus Venlo konnte bereits Borussia Mönchengladbach und den FC Augsburg in die Bundesliga führen und durfte sich jetzt einen Kader zusammenstellen, der das Potenzial für eine erfolgreiche Zukunft hat. Nicht nur die Offensivspieler Sami Allagui, Adrian Ramos und Sandro Wagner sind zu beachten. Der Brasilianer Ronny traf bereits zweistellig.

Stärken & Schwächen


In den Partien mit Hertha-Beteiligung fallen zumeist Tore auf beiden Seiten. Die Abwehr kratzt noch an der Perfektion. Effektiv wurde im Februar bei den 1:0-Siegen gegen Aalen und Kaiserslautern gespielt. Insgesamt macht die Defensive vor Torhüter Kraft einen guten Job. Im Angriff leisten die Berliner noch bessere Maßarbeit. Lediglich beim 0:0 gegen Ingolstadt und dem 0:1 in Dresden konnten die Hauptstadt-Fußballer keinen Treffer erzielen.

Historie & Gegenwart


Einst spielte Sepp Herberger für die Hertha, doch die großen Zeiten sind längst vorbei. 1930 und 1931 konnte der Hauptstadtklub immerhin die deutsche Meisterschaft gewinnen. Hertha zählte auch zu den Bundesliga-Gründungsmitgliedern, steht aber schon lange im Fahrstuhl zwischen den beiden höchsten Ligen und kennt alle Extreme. In den Amateurbereich ist Hertha vor vielen Jahren mal abgestiegen, auf der anderen Seite nahmen die Berliner schon an der Champions League teil. Die Fangemeinde kommt regelmäßig, das gewaltige Olympiastadion ist in der 2. Liga allerdings nur selten prall gefüllt.

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung