Während unsere U17 und die U15 am Wochenende klare Erfolge feierten, gab es für die U19 diesmal leider keine Zähler.
Mit einem klaren 5:0 gegen Rot-Weiß Oberhausen hat sich unsere U17 auf das Niederrhein-Pokalspiel beim SV Straelen (Dienstag, 16.04.2013, 18:30 Uhr) eingeschossen. In der Bundesliga bleiben die Zebras, für die Kuipers (14., 61.), Engin (31.), Alp Kurt (70.) und Antebe (78.) trafen, Siebter.
Die U19 unterlag in der A-Junioren-Bundesliga beim Tabellen-Vierten VfL Bochum mit 0:2. „Wir haben die erste Halbzeit verschlafen“, ärgerte sich Coach Carsten Wolters über den Pausenrückstand (Senel, 22.). Nach dem Wechsel und trotz der Gelb-Roten Karte gegen Steffen Böhm (66.) „war die Leistung besser“, bilanzierte Wolters.
Pech: Treffer von Rybacki und Yerek wurden wegen Abseitspositionen nicht anerkannt – da machte Papadop0ulos für die Gastgeber in der 75. Minute mit dem zweiten Treffer den Sack zu. Der Vorsprung auf die Abstiegsplätze beträgt dennoch weiter neun Zähler.
Zu einem klaren Erfolg kamen die U15-Zebras gegen Köln. Ogrzall, Agbor und Daschner trafen nach dem Wechsel beim 3:1 (0:0) zum „effektiven Arbeitssieg“, kommentierte Trainer Stefan Klaß. Schon am Dienstag geht’s weiter – im Derby bei Fortuna Düsseldorf (Anstoß 19 Uhr).
Die Statistik zur U19-Bundesliga gibt’s hier
Die Statistik zur U17-Bundesliga gibt’s hier