Die beiden MSV-Bundesliga-Mannschaften der U19 und U17 müssen am Mittwoch. 24. April 2013, Spiele in der englischen Woche bestreiten.
Um keine Zweifel mehr am Klassenerhalt aufkommen zu lassen, muss die U19 der Zebras beim Tabellenletzten Alemannia Aachen ab 19:00 Uhr punkten. Aktuell beträgt der Abstand auf den ersten Abstiegsplatz, der von Fortuna Köln belegt wird, sechs Punkte. Die Kölner haben jedoch bereits zwei Spieler mehr auf dem Konto.
Dabei gilt es auch eine schwarze Serie der letzten Wochen zu durchbrechen. Zuletzt mussten die MSV-Talente fünf Niederlagen in Folge hinnehmen. Daher wäre ein Sieg gegen die Aachener ein optimaler Start in einen guten Saisonendspurt.
Zeitgleich ist auch die U17 von Coach Christian Mollocher am Ball. Für den Jahrgang 96 des MSV steht jedoch das absolute Kontrastprogramm an. Sie erwarten den bislang souveränen Tabellenführer FC Schalke 04. Die Königsblauen mussten erst vor sieben Tagen ihre erste Pflichtspiel-Niederlage der Saison hinnehmen (0:2 gegen Gladbach).
Für den MSV kann der Blick nur nach oben gehen. Mit dem Abstieg hatten die Jungzebras nie wirklich etwas zu tun, aktuell belegen sie den siebten Rang und können auf Grund von zehn Punkten Vorsprung (!!) auf den Achten Fortuna Düsseldorf befreit aufspielen. Mit nur einem Zähler Rückstand auf den VfL Bochum und den 1. FC Köln ist Platz fünf noch in machbarer Reichweite.
"Wir versuchen natürlich unser Bestes zu geben. Wir können nur gewinnen", ist Mollocher vor dem Spiel gegen Schalke gelassen.
Allerdings hat er einige Ausfälle zu verkraften. Metin Kücukarslan spielt mit der U19 in Aachen, Mehmet Kurt ist auf Klassenfahrt und die Einsätze von Justin Bock und Jupp Boyamba sind auf Grund von Blessuren fraglich.