Das war Gänsehaut pur! Nach Polizeiangaben weiter über 5.000 Fans zeigten am Dienstagabend, 4. Juni 2013, Streifen für den MSV, feierten sich und ihren Verein in einem lautstarken, fröhlichen und friedlichen „Marsch“ vom Hauptbahnhof zur Schauinsland-Reisen-Arena.
„Ewig treu“ bekundeten die vielen, vielen Fans auf einem großen Banner, das den eindrucksvollen Zug anführte.
Auch der Duisburger Oberbürgermeister Sören Link zeigte sein Herz für den MSV, war mit Zebra-Shirt einem Zebra-Schal in der Menge dabei.
Unser OB: „Mir liegt der MSV am Herzen wie vielen anderen hier, ich bin als MSV-Fan und als Bürger dieser Stadt dabei. Ich glaube an eine Chance, diesen Club zu retten!“
Link über die sensationelle Stimmung mit vielen Gesängen: „Wer hier dabei war, hat gespürt, dass das kein Beerdigungszug ist!“
Eine Szenerie, die hoffentlich auch nach Frankfurt ausstrahlt, denn das „Spiel ohne Fußball“ am Dienstagabend mit tausenden MSV-Fans – und auch wieder mit vielen Anhängern anderer Vereine! – war nicht nur zweitligareif, sondern absolut erstklassig!
Allen, die dabei waren, und allen, die in diesen Tagen so viele starke Aktionen für den MSV auf die Beine stellen, ein Kompliment und ein Riesen-Dankeschön!
Im ZebraShop in der Schauinsland-Reisen-Arena ist auch das Trikot für die neue Saison gefragt; am Montagmittag begann auf vielfachen Wunsch aus Fankreisen der Verkauf, binnen 24 Stunden waren bereits 500 der Trikots mit dem Jubiläumslogo „111 Jahre MSV“ verkauft! Nur der ZebraShop in Meiderich ist ab Donnerstag, 06.06.2013, bis auf weiteres aus technisch-organisatorischen Gründen geschlossen.
Und auch in den kommenden Tagen wollen und werden die Fans mit vielen Aktionen Streifen und Flagge für den MSV zeigen.