Test-Auftakt: Zebras schlagen DSV 1900 mit 5:1

Der Testspiel-Reigen hat begonnen! Nach dem Trainingsauftakt am Donnerstag folgte am Sonntag, 16. Juni 2013, die erste Testpartie der Zebras beim Duisburger SV 1900. Dort setzten sich Coach Kosta und seine Jungs vor gut gelaunten 2500 Zuschauern mit 5:1 durch.

Dabei konnte der MSV-Coach beinahe aus den Vollen schöpfen, lediglich die Langzeit-Verletzten Benni Kern sowie Maurice Exslager und aktuell Timo Perthel mussten aussetzen. Perthel war im Training mit dem Fuß umgeknickt, es gibt aber Entwarnung: Nichts Ernstes, nur ein paar Tage Pause. Mit einem Mix aus Profi-Akteuren, U23- und U19-Spielern gingen die Zebras in ihre erste Begegnung.

Während die MSV-Anhänger von der ersten Minute an Volldampf gaben und die Mannschaft stimmgewaltig unterstützten – schon vor dem Anpfiff wurden Ivo Grlic und das Trainergespann mit lautem Applaus auf den Platz begleitet – brauchten die Akteure auf dem Rasen 45 Minuten zum Warmlaufen. Als sich der Landesligist DSV 1900 schon über ein 0:0 als Achtungserfolg zur Pause freute, gab es eine kleine Überraschung: Hrvoje Vlaovic erzielte für die Gastgeber nach 39. Minuten die 1:0-Pausenführung.

Im zweiten Durchgang legten die Zebras dann aber einen Zahn zu: Sören Brandy – auf Grund der Rotation erstmals mit der Kapitänsbinde am Arm – erzielte nach 51. Minuten mit einem sehenswerten Heber über DSV-Keeper Sebastian Wickl den 1:1-Ausgleich.

Acht Zeigerumdrehungen später legte Sascha Dum nach, anschließend nahm die Begegnung ihren erwarteten Verlauf. Neuzugang Anthony Jung baute nach Ecke von Torschütze Dum die Führung per Kopf auf 3:1 aus (62.), bevor auch Youngster Julien Rybacki mit einem Kopfball traf (4:1, 65.).

Kurz zuvor hatte der zweite "Neue" im MSV-Dress, Marvin Knoll, einen Elfmeter verschossen. Wenig später machte auch Neuzugang Nummer drei auf sich Aufmerksam. Mit einem satten Distanzschuss erzielte Danny Latza den 5:1-Endstand (73.).

Nach dem Spiel lobte Coach Kosta dann auch seine Neuen: „Heute hat man gesehen, welches enorme Potenzial in den Neuzugängen steckt und mit welcher Freude sie Fußball spielen.“

Insgesamt zeigte sich der Cheftrainer mit dem Ausgang des ersten Testspiels ebenfalls zufrieden:„Für uns war das heute ein gelungener Aufgalopp. Den Jungs stecken seit Donnerstag sieben Einheiten in den Knochen, daher ist es nur verständlich, wenn der Körper müde ist. So kann das 0:1 auch schonmal passieren. In der zweiten Halbzeit hat es die Mannschaft dann aber besser gemacht, schöne Spielzüge und schöne Tore gezeigt."

MSV 1. Halbzeit: Wiedwald (23. Müller) – Ibertsberger, Bomheuer, Bajic, Jung – Rybacki, Öztürk, Sukalo, Wolze – Jovanovic, Jula

MSV 2. Halbzeit: Lenz (68. Schumacher) – Ibertsberger (68. Strahlendorf), Lachheb, Jung, Güll – Reinert, Latza, Knoll, Dum – Rybacki, Brandy

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung