„Eine Nummer zu groß“ fand selbst die eigene Website den SC Preußen Münster zum Saisonstart. Das in weiten Teilen neuformierte Wacker-Team – mit sechs Neuzugängen in der Startformation – unterlag beim Aufstiegsaspiranten mit 0:3.
Und auch wenn die Preußen ganz andere Saisonziele anstreben als das Team von der österreichischen Grenze – Trainer Georgi Donkov zeigte sich kritisch: „Wir haben eigentlich nur reagiert, statt selbst zu agieren.“ Am Samstag, 27. Juli 2013, sind unsere Zebras zu Gast an der Salzach.
Zuletzt trafen sich beide Teams am 26. Spieltag der Saison 2006/07, als unser MSV in einem Torfestival daheim mit 4:3 gewann. In Burghausen, das allein schon ob der mit einer Länge von 1.051 Metern gewaltigsten Burganlage Europas sehenswert ist, ist der MSV noch ungeschlagen, spielte dreimal Remis und gewann am 9. November 2003 durch Treffer von Ahanfouf und Spizak mit 2:1.
Ein Wiedersehen gibt es am Samstag für die Zebra-Fans mit Darlington Omodiagbe. Der Abwehrspieler bestritt in der Saison 2000/01 17 Zweitliga-Spiele in Zebrastreifen – und blieb zumindest als immer angenehmer Zeitgenosse in Erinnerung.
DER TRAINER Georgi Donkov geht in seine zweite Spielzeit als Chef-Trainer der Bayern, war zuvor unter Rudi Bommer, Mario Basler (!), Reinhard Stumpf und Jürgen Press Co-Trainer in der alten Herzogsstadt. Der Bulgare, in seiner Heimat als Spieler mehrfach Meister und Pokalsieger mit Levski Sofia, lief in zehn Länderspielen (u.a. EM 1996) auf. Danach wechselte er nach Deutschland, bestritt für Bochum und Köln 80 Erstligaspiele, kam zudem für Köln 54mal in der 2. Bundesliga zum Einsatz.
DER STAR Alexander Eberlein lenkt schon in der vierten Saison die Geschicke der Wackeren aus dem defensiven Mittelfeld. Der frühere Junioren-Nationalspieler (u.a. 3mal U20, 8mal U19) wurde 2006 vom DFB mit der Fritz-Walter-Medaille für herausragendes Auftreten auf und neben dem Platz ausgezeichnet. Gegen die Zebras steht er vor seinem 100. Einsatz für Burghausen.
DIE GESCHICHTE Der 1930 gegründete Verein hatte sich unter der Ägide des Wackers-Werkes (Chemie) lange Zeit dem Breitensport verschrieben; in 24 Abteilungen hat der Verein aus der 17.000-Einwohnerstadt immerhin 6.000 Mitglieder. 2002 stieg der Club in die 2. Bundesliga auf, hielt sich dort vier Jahre; 2007 unterlag Wacker dem FC Bayern München in der ersten Runde des DFB-Pokals erst im Elfmeterschießen.
WEB www.svwacker1930.de