Der Vorstand des MSV mit Präsident Udo Kirmse hat sich vor dem Heimspiel gegen Borussia Dortmund am Dienstag, 3. September 2013, mit einem Aufruf an die Fans der Zebras gewandt. Hintergrund waren die Übergriffe nach der Begegnung mit dem Chemnitzer FC.
Trotz aller Bitten hat es auch beim Spiel gegen die U23 des BVB wieder negative und nicht zu tolerierende Begleiterscheinungen gegeben. Diesmal haben sogenannte Fans den auf der Tribüne zuschauenden verletzten Keeper unserer Gäste, Hendrik Bonmann, angegangen.
Der MSV Duisburg kann und will das nicht tolerieren. Deshalb wiederholen wir unsere ganz klare Aufforderung an allen Anhänger der Zebras, sich von jeglicher Form von Gewalt und auch Rassismus nicht nur zu distanzieren, sondern auch persönlich dagegen vorzugehen.
Hier der Aufruf des MSV Duisburg im Wortlaut:
Liebe Zebras,
in den vergangenen Wochen und Monaten habt ihr euch und eurem Meidericher SV große emotionale Momente beschert. Momente, in denen ganz Fußball-Deutschland mit Bewunderung auf Duisburg geblickt hat.
Um so erschütternder ist für uns alle, dass nach dem Heimspiel gegen Chemnitz einige Menschen unter dem Deckmantel des MSV für schlimme Szenen gesorgt und eine junge Frau schwer verletzt haben. Der jungen Dame, einer Polizeibeamtin, haben wir unsere Genesungswünsche persönlich ausgerichtet.
Was wir hier noch einmal deutlich sagen: Gewalt oder auch Rassismus haben bei uns nichts zu suchen. Liebe und Leidenschaft sind für uns wichtig.
Wer den MSV missbraucht, um Menschen zu verletzen, wer den MSV missbraucht, um Dinge zu zerstören – der hat bei uns nichts zu suchen. Solche Menschen wollen wir nicht.
Meine Bitte an euch: Helft uns dabei. Sorgt mit eurem Engagement und Herzblut dafür, dass sich alle Menschen bei unserem Meidericher Spielverein sicher und wohl fühlen.
Danke!