Pokalgegner TuS Bösinghoven: Aufstiegs-Experte & Ex-Zebras

In der 3. Runde des Niederrheinpokals treten unsere Zebras „beim“ TuS 64 Bösinghoven an. Gespielt wird am Mittwoch, 16.10.2013, allerdings nicht beim Klub aus Meerbusch, sondern im Homberger PCC-Stadion (19:30 Uhr). Wir stellen euch den Gastgeber vor.

Bösinghoven hat Heimrecht, trägt die Partie auf der linken Duisburger Rheinseite aus. Der MSV freut sich auf die Unterstützung von vielen Fans und auf das Wiedersehen mit alten Bekannten, wie zum Beispiel Stephan Hennen.

Schon in der Jugend trug der Defensivspezialist, der fleißig studiert, Zebrastreifen und galt als großes Talent. In der vergangenen Saison konnte der Duisburger seinen ersten Zweitliga-Einsatz bestreiten, ein weiteres Engagement beim MSV im Sommer ergab sich aber nicht.

Weil Stephan nicht komplett auf den Fußball verzichten wollte, heuerte er im September beim Niederrhein-Oberligisten TuS Bösinghoven an – und kann sich jetzt auf ein echtes Highlight freuen. Denn als sich Hennen gerade gemeinsam mit Ex-Zebra Burak Akarca an Bösinghoven gebunden hatte, wurde dem Klub aus Meerbusch der MSV als Achtelfinalgegner im Niederrhein-Pokal zugelost.

Jetzt fiebert das gesamte „Dorf“ dem Match entgegen – und die Zebras freuen sich neben dem Wiedersehen mit Stephan auf eine emotionale Herausforderung. Unsere U23 feierte unlängst in der Oberliga Niederrhein einen 4:2-Erfolg gegen den TuS Bösinghoven, der seit 2006 gleich fünf Aufstiege feiern konnte und jetzt für einen Coup im Niederrhein-Pokal sorgen will.

DER TRAINER Werner Wildhagen kennt sich im niederrheinischen Amateurfußball richtig gut aus. Aktiv war der heute 55-Jährige bei RW Oberhausen, absolvierte dort 24 Zweitliga-Einsätze. Als Trainer betreute er unter anderem den RWO-Nachwuchs, dazu auch den 1. FC Bocholt und GSV Moers. Seit Saisonbeginn ist er Trainer in Bösinghoven.

DER STAR Bösinghoven rangiert nach dem 12. Spieltag auf dem achten Tabellenplatz in der Oberliga Niederrhein. Die bisherigen 18 Punkte wurden mit viel Teamgeist und ohne große Stars geholt. Bester Torjäger ist Kevin Dauser, dem bereits neun Saisontreffer gelungen sind.

DIE GESCHICHTE 1964 gegründet, war der TuS Bösinghoven lange Jahre nur auf Meerbuscher Kreisebene ein Begriff. 2006 begann aber die Erfolgsgeschichte des Vereins, dem mehrere Aufstiege glückten. Seit 2012 ist der TuS in der Oberliga Niederrhein am Ball und konnte sich bislang auf fünftklassiger Ebene gut verkaufen.

www.tus64.de

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung