Angeschlagene Zebras verlieren durch Lastminute-Tor in Münster

Der MSV Duisburg beendet die Hinrunde am Samstag,  07. Dezember 2013, beim SC Preußen Münster mit einer 1:2-Niederlage. Nach einer überlegenen ersten Halbzeit und dem verdienten frühen Führungstreffer durch Pierre De Wit (8.), gaben die Zebras im zweiten Durchgang das Heft aus der Hand, sodass die Adlerträger durch Dennis Grote erst zum 1:1-Ausgleich kamen (59.) und in der Nachspielzeit sogar noch den Siegtreffer durch Simon Scherder erzielten.

Gleich mehrere Hiobsbotschaften gab es vor der Partie: Michael Gardawski hatte sich im Abschlusstraining einen Muskelfaserriss im rechten Oberschenkel zugezogen und wird dieses Jahr nicht mehr zum Einsatz kommen. Für Gardawskil beackerte Sascha Dum den rechten Flügel – dieser musste allerdings selbst nach 30 Minuten wegen einer Oberschenkelverletzung ausgewechselt werden. Außerdem konnte Kingsley Onuegbu wegen Fiebers nicht antreten, für unseren Sturmtank rückte Patrick Zoundi in der Spitze, Deniz Aycicek war hinter ihm gesetzt.

Die Baumann-Elf übte von Beginn an viel Druck auf den Ballführenden aus und spielte schnell nach vorne. Zoundi näherte sich in der fünften Minute nach Zuspiel von Kevin Wolze erstmals dem Tor, sein Schuss ging aber ein paar Meter am rechten Pfosten vorbei. Nur drei Zeigerumdrehungen gingen die Meidericher dann früh in Führung. Rechtsverteidiger Julian Riedel wusste Wolze nur mit einem Foul zu stoppen. Den fälligen Freistoß schlenzte Pierre De Wit aus 22 Metern zum 1:0 für die Zebras links ins Münsteraner Gehäuse (8.)!

Nach zwanzig Minuten verzeichneten auch die Gäste ihre erste gute Torgelegenheit und die hatte es gleich in sich: Riedel leitet den Ball von links weiter auf Matthew Taylor, der Dennis Grote in die Box schickte. Doch Michael Ratajczak warf sich in den Schuss des Münsteraners und vereitelte Schlimmeres. Danach wurde es auf der anderen Seite gefährlich. Preußen bekam das Leder nicht konsequent geklärt, sodass Wolze von links an den Ball kam und draufhielt. Sein Versuch knallte an den rechten Innenpfosten – Pech für die Zebras und Glück für die Adlerträger.

Nach den Ausfällen von Gardawski und Onuegbu folgte im Spiel der nächste Rückschlag. Sascha Dum, der sich in einem Zweikampf verletzte hatte, musste nach 31 Minuten  mit einer Oberschenkelverletzung den Platz verlassen. Auf dem Rasen hatte der MSV wieder eine gute Möglichkeit: Einen Freistoß von De Wit köpfte Branimir Bajic zurück zu Tanju Öztürk, doch SCP-Keeper Daniel Masuch parierte den Schuss (36.). Mit der 1:0-Führung ging es in die Pause.

Nach Wiederanpfiff nahmen die Preußen mehr und mehr das Heft in die Hand und egalisierten nach einer knappen Stunde. Matthew Taylor kam über die rechte Seite und brachte die Kugel quer durch die Box auf die andere Seite zu Grote, der kurz hinterm linken Fünfereck zum 1:1-Ausgleich einnetzte (59.). der Torschütze der Münsteraner war auch an dem Angriff in der 65 Minute beteiligt. Grote bediente Manuel Piossek, der Ratajczak überwand, der Ball rollte allerdings ganz knapp am Pfosten vorbei.

Die Zebras waren zu allererst in der Defensive gefordert, sodass erst Phil Ofosu-Ayeh nach 75 Zeigerumdrehungen den ersten Torschuss abgab. Sein Versuch aus der zweiten Reihe zischte jedoch über den Querbalken. Auch der eingewechselte Erdogan Yesilyurt probierte es mit einem Distanzschuss (82.). Eine dubiose Situation gab es dann in den Schlussminuten. Karsten Baumann bedeutet dem Linienrichter, dass er wechseln wollte. Dieser hatte Blickkontakt mit dem MSV-Trainer, reagierte jedoch nicht und ließ die Münsteraner eine Ecke ausführen, die spielentscheidend sein sollten. Denn diese führte Grote aus, er fand Simon Scherder, der per Kopfstoß das späte 1:2 aus Meidericher-Sicht erzielte.

SC Preußen Münster – MSV Duisburg 2:1 (0:1)
SC Preußen Münster:
Masuch – Riedel (46. Kara), Schmidt, Kirsch (46. Scherder), Hergesell – Truckenbrod, St. Kühne (34. Siegert)– Piossek, Bischoff, Grote – Taylor
MSV Duisburg: Ratajczak – Ofosu-Ayeh, Kühne, Bajic, Güll – Öztürk – Dum, Aycicek, De Wit (90+1 Bollman), Wolze – Zoundi (55. Yesilyurt)
Tore: 0:1 De Wit (8.), 1:1 Grote (59.), 1:2 Scherder (90+1)
Schiedsrichter: Karl Valentin (Taufkirchen)
Gelbe Karten: Bischoff, Schmidt – Dum, Kühne, Feisthammel, Bajic
Zuschauer: 10.116

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung