Der Frust bei den Zebras war groß nach dem Abpfiff. „Das ärgert mich sehr“, atmete Keeper Michael Ratajczak tief durch, „das war absolut vermeidbar. Denn wir waren in der ersten Halbzeit richtig gut, haben uns unsere Chancen erarbeitet.“
Doch nach dem Wechsel wachten dann die Preußen auf, drehten das 1:0 der Zebras in einen 2:1-Heimsieg. Besonders ärgerlich dabei die Entstehung zum Siegtreffer in der Schlussminute. Denn bei der Preußen-Ecke, die Simon Scherder per Kopf in die Duisburger Maschen wuchtete, sollte eigentlich Markus Bollmann eingewechselt werden und stören. Doch der Hüne durfte nicht aufs Spielfeld …
„Das habe ich auch noch nie erlebt“, beschwerte sich Trainer Karsten Baumann. Der hatte dem Linienrichter den Wechsel angezeigt, der schaute auch – und drehte dann den Kopf weg. Baumann lief zwar noch in seine Richtung, um das Unheil zu verhindern – doch es war zu spät, die Ecke unterwegs und dann der Ball im Tor.
Baumanns Nachfrage beim Unparteiischen, warum er nicht wechseln durfte, endete dann in einem Platzverweis für den MSV-Coach auf die Tribüne … Der Duisburger Trainer: „Ich wollte wechseln, der Linienrichter schaut auch zu mir und sieht mich – und dreht sich weg und schaut stur nach vorne. Das geht doch so nicht!“
Baumann gab aber auch ehrlich zu: „Der Preußen-Sieg war aufgrund der zweiten Hälfte sicher nicht unverdient. Nachdem auch noch Sascha Dum nach dem Foul verletzt raus musste und auch Kingsley Onuegbu und Michael Gardawski ausgefallen waren, haben uns leider unsere besten Offensivkräfte gefehlt.“
Sein Gegenüber Ralf Loose happy: „Wir haben das Tempo hoch gehalten und uns nach dem Rückstand viele Möglichkeiten erarbeitet. Am Ende war es ein verdienter Sieg vor toller Atmosphäre.“
Die Zebras vergaben ihr Erfolgserlebnis wohl schon in den ersten 45 Minuten. Tanju Öztürk: „Eigentlich hätten wir den Sack schon vor dem Wechsel zumachen müssen.“ Und Pierre De Wit: „Warum wir dann nach der Pause die Ordnung verloren haben, weiß ich nicht. Wenn wir schon unser Spiel nicht durch bringen können, müssen wir wenigstens versuchen, kein Tor zu kassieren.“ Was leider nicht gelang …
Stimmen: Bollmann durfte vor Preußen-Siegtor nicht rein!
