Mit ordentlichen 88 Minuten - der türkische Referee pfiff zwei Minuten zu früh ab - sind unsere Zebras ins Jahr 2014 gestartet. Im ersten Test gab´s im Trainingslager im türkischen Side am Dienstag, 14. Januar 2014, ein 1:2 (1:2) gegen den Schweizer Erstligisten FC Zürich.
"Insgesamt bin ich zufrieden", bilanzierte Trainer Karsten Baumann die Begegnung. Dabei gerieten unsere Zebras schon nach zwei Minuten in Rückstand, als Benito Loris eine Unaufmerksamtkeit zum 1:0 nutzte. Und auch bei Treffer Nummer zwei der Schweizer kurz vor der Pause (Sadiku, 42.) waren unsere Jungs nicht ganz unbeteiligt ...
"Diese Fehler müssen wir abstellen", forderte Sportdirektor Ivo Grlic, der aber auch "viele gute Ansätze" sah. Und das nicht nur beim zwischentzeitlichen 1:1-Ausgleich durch Michael Gardawski, der seine Farben nur fünf Minuten nach dem ersten FCZ-Tor mit einem schmucken Heber schnell ins Spiel zurückbrachte.
Der MSV ließ wenig zu, stand in der Defensive sicher, "auch nach dem Wechsel", lobte Baumann, nachdem er zu den zweiten 45 Minuten fünfmal getauscht hatte. Und die Zebras hätten bei einem Foul von Glarner an Yesilyurt auch noch einen Strafstoß bekommen müssen!
Klar, dass es nach dem Abpfiff Beifall von den rund 60 Fans und Sponsoren gab, die ihren MSV ans türkische Mittelmeer begleitet hatten.
Verzichten mussten die Zebras auf Markus Bollmann, der im Vormittagstraining einen Schlag auf den Fuß bekommen hatte, und auf Sascha Dum. Der hat zwar seinen Muskelfaserriss überstanden, hat jetzt aber heftige Rückenprobleme - ein herber Rückschlag! Trainer Baumann: "Ich rechne gegen Regensburg nicht mit ihm."
Test zwei steht am Freitag, 17.01.2014, an. Dann trifft der MSV in Belek auf den türkischen Erstligisten Konyaspor.
FC Zürich - MSV Duisburg 2:1 (2:1)
Zebras: Ratajczak - Güll (67. Güll), Kühne(46. Feisthammel), Bajic, Ofosu-Ayeh - Wolze (46. Yesilyurt), Öztürk, De Wit (46. Ledgerwood), Gardawski (46. Aycicek) - Zoundi (46. Rybacki), Onuegbu (67. Lekesiz)
Tore: 1:0 Loris (2.), 1:1 Gardawski (7.), 2:1 Sadiku (42.)