U17 mit drittem Platz beim Futsal-Turnier - U16 feiert 7:0-Sieg


Ein erfolgreiches Wochenende erlebten die U17- und U16-Junioren des MSV Duisburg. Unsere U17 nahm an einem Futsal-Turnier teil und beendete den Cup als Dritter. Die U16 von Thomas Silwa freute sich über einen 7:0-Erfolg in der Niederrheinliga.

U17 wird Dritter beim Futsal-Turnier in Hennef


Während die Meisterschaft für die MSV-U17 in der B-Junioren Bundesliga pausierte, nahm das Team von Cheftrainer Christian Mollocher am vergangenen Samstag und Sonntag beim Futsal-Turnier um die Deutsche Meisterschaft in Hennef teil – dabei belegten die Jungzebras den dritten Platz hinter Turniersieger VfL Bochum und Bayer Leverkusen.

„Das Wochenende war für die ganze Mannschaft eine schöne Sache. Als Teambuilding-Maßnahme und natürlich aus sportlicher Sicht“, zog Mollocher ein positives Fazit. Der MSV legte „furios“ los, zum Auftakt siegten die Jungzebras in der Gruppenphase gegen die SG Wattenscheid 09 mit 9:0. Da es im zweiten Spiel eine 2:5-Niederlage gegen den SV Schlebusch gab, mussten die Meidericher die nächsten beiden Partien gewinnen – und das taten sie.

Durch einen 4:2-Erfolg über den Nachwuchs des 1.FC Köln und ein 4:1 über den 1.FC Mönchengladbach schloss die MSV-U17 die Gruppe als Tabellenerster ab und zog ins Halbfinale ein, wo die Jungzebras dem späteren Zweiten Bayer Leverkusen mit 2:4 unterlagen. Im Spiel um Platz drei traf der MSV dann wieder auf die Kölner und setzte sich im Siebenmeterschießen mit 4:2 durch.

Für Trainer und Spieler hatte sich der Ausflug gelohnt. Mollocher „Futsal ist eine tolle Sache, mit einer hohen technischen Komponente, Fair-Play und einem schnellen Spiel. Insgesamt also eine rundum gute Sache.“

U16: Kantersieg gegen DJK Vierlinden


Der bisherige Saisonverlauf der U16-Junioren des MSV Duisburg ist eine kleine Achterbahnfahrt, acht Siegen stehen genauso viele Niederlagen gegenüber. Unterm Strich belegt die Mannschaft von Cheftrainer Thomas Silwa den vierten Tabellenplatz in der Niederrheinliga.

Am vergangenen Wochenende gab es für die Jungzebras wieder einen Dreier zu feiern: Im Stadtduell gegen den DJK Vierlinden gewann der MSV-Nachwuchs deutlich mit 7:0. Dass die Begegnung so hoch ausfiel, damit hatte Silwa nicht gerechnet: „Wir sind auf einen Gegner getroffen, der topmotiviert und gut vorbereitet ins Spiel gegangen ist. Schließlich war es ein Derby!“

Der MSV, der die Ausfälle von zwei Stammspielern zu verkraften hatte, suchte sein „Heil in der Offensive“, so der U16-Coach. Thomas Swiatkowski, Lukas Daschner (je zwei Treffer), Marcel Benger, Oguzhan Ulusoy und Prince Kimbakidila (je ein Treffer) trugen sich in die Torschützenliste ein. „Unser Ziel ist es jetzt, Kontinuität in unsere Spiele zu bringen“ erkennt Silwa.

Die Meidericher sind in der Regel ein Jahr jünger als die Gegner, „daher tun wir uns gegen körperlich starke Mannschaften oft schwer.“ Nach einem spielfreien Wochenende geht es für die MSV-U16 mit einem Heimspiel gegen Schlusslicht ECS Rellinghausen und dem Auftritt beim Tabellenzweiten SC Bayer Uerdingen weiter. Eine bestimmte Punkteausbeute hat der Nachwuchs-Trainer dabei nicht im Sinn: „Wir geben keine Punktevorgabe, in erster Linie wollen wir, dass sich die Jungs entwickeln.“

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung