Der MSV Duisburg verlor am Freitag, 07. März 2014, beim SV Darmstadt 98 durch ein spätes Strafstoßtor mit 0:1 (0:0). In einer Begegnung, in der die Lilien von Beginn an am Drücker waren, die Zebras aber dagegen hielten, fiel die Entscheidung in den Schlussminuten. Nachdem Michael Ratajczak mit einer Roten Karte vom Platz gestellt wurde, die Meidericher ihr Wechselkontingent allerdings schon aufgebraucht hatten, musste Gerrit Wegkamp das Tor hüten.
In Unterzahl musste die Baumann-Elf den nächsten Rückschlag einstecken: Wenige Augenblicke nach dem Platzverweis bekamen die Hausherren einen Elfmeter zugesprochen, weil Matthias Kühne ein Foulspiel an Marcel Heller begannen haben sollte. Den fälligen Strafstoß verwandelte Dominik Stroh-Engel nach 84 Minuten zum 1:0 für den SV98.
Cheftrainer Karsten Baumann nahm gleich mehrere Veränderungen im Vergleich zu Partie gegen Wehen Wiesbaden vor. Erfreulich: Michael Gardawski kehrte nach überstandenem Muskelfaserriss gleich in die Startelf zurück. Ein Debüt feierte derweil Babacar M’Bengue in der Innenverteidigung. Kapitän Branimir Bajic hatte Magenprobleme, dadurch war ihm schwindelig geworden und er stürzte, zog sich eine Platzwunde am Kopf und eine Gehirnerschütterung zu. Außerdem fehlte Markus Bollmann gelbgesperrt.
Auch innerhalb der Position stellte Baumann um: Nikolas Ledgerwood verteidigte neben M’Bengue, Matthias Kühne und Christian Eichner hinten rechts. Vor ihm beackerte Phil Ofosu-Ayeh die rechte Seite, auf dem anderen Flügel spiele Rückkehrer Gardawski. Tanju Öztürk und Kevin Wolze bildeten das defensive Mittelfeld, während Pierre De Wit auf der „Zehn“ hinter der einzigen Spitze Gerrit Wegkamp agierte.
Highlights 1. Halbzeit
12. Minute Flugkopfball von Kevin Wolze! Allerdings nicht vorm gegnerischen Tor, sondern vorm eigenen. Bei der Ablage von Dominik Stroh-Engel auf Sturmpartner Marco Sailer klärt unsere Nummer 17 mit dem Kopf zur Ecke.
13. Minute Bei der anschließenden Ecke kommt Stroh-Engel zum Kopfstoß, doch Michael Ratajczak ist auf dem Posten und schnappt sich die Kugel ohne Mühen.
17. Minute Puh, einmal kollektives Durchatmen beim MSV: Milan Ivana hält aus der Distanz drauf, der Ball zischt am oberen linken Toreck vorbei!
20. Minute Hui, schönes Ding von Pierre De Wit. Bei seinem Schuss aus 24 Metern stellt er Keeper Jan Zimmermann auf die Probe, der muss sich strecken und lenkt das Leder über den Querbalken.
30. Minute Michael Stegmeyer bringt die Kugel von links hoch in die Box, dort nimmt Sailer den Ball auf Höhe des Elfmeterpunkts direkt, zielt dabei jedoch auf Rata, der keine Mühe hat das Leder aufzunehmen.
34. Minute De Wit schickt links Gardawski, der aus spitzem Winkel aufs Tor zielt, Zimmermann ist am kurzen Pfosten und hält den Ball fest.
40. Minute Zweimal durchatmen bei der Doppelchance der Lilien! Erst lenkt Rata den Schuss von Behrens aus wenigen Metern ans Lattenkreuz, danach ist er auch beim zweiten Versuch von Sailer zur Stelle. Stark gehalten vom MSV-Schlussmann!
Highlights 2. Halbzeit
49. Minute Schneller Angriff der Hausherren über die rechte Seite, am Ende ist es Sailer, der aus 14 Metern zum Abschluss kommt. Allerdings ist auch diesmal Ratajczak hellwach und entschärft die Kugel.
53. Minute Diesmal rollt der Angriff der Lilien über rechts, Gondorf setzt Ivana in Szene, dessen Versuch über den Kasten geht, allerdings noch abgefälscht, sodass es den mittlerweile sechsten Eckstoß für SV98 gibt.
55. Minute Innenverteidiger Aaron Berzel mit der nächsten Darmstädter Gelegenheit: Rata klärt den Kopfstoß.
56. Minute Karsten Baumann bringt mit Kingsley Onuegbu eine zweiten Offensivposten.
64. Minute Jetzt sind auch mal die Zebras an der Reihe: Gerrit Wegkamp versucht es aus der zweiten Reihe, verzieht allerding und das Spielgerät landet über dem Tor von Zimmermann.
66. Minute Ratajczak holt sich den Ball vor Sailer und vereitelt so die nächste Möglichkeit der Lilien, die jetzt ganz schön am Drücker sind.
67. Minute Der Freistoß von Wolze stellt SV98-Schlussmann Zimmermann vor keine Probleme.
69. Minute Rückkehrer Michael Gardawski macht Platz für Atha Tsourakis.
76. Minute Während das Bild bestehen bliebt: Darmstadt ist am Drücker, die Zebras schmeißen sich in die Bälle, gibt es den dritten und letzten Wechsel beim MSV: Patrick Zoundi kommt für Wolze ins Spiel.
80. Minute Die Lilien fahren eine schnellen Konter, Heller wird geschickt und auf der anderen Seite stürmt Ratajczak aus dem Kasten, bringt den Darmstädter zu Fall und Stark zeigt dem MSV-Keeper die Rote Karte…der MSV ist in den letzten Minuten nur noch zu zehnt und weil die Zebras bereits dreimal gewechselt haben, muss Wegkamp zwischen die Pfosten.
83. Minute Es kommt noch dicker: Im Zweikampf zwischen Kühne und Heller geht der Darmstädter zu Fall, Kühne sieht Gelb und SV98 bekommt einen Elfmeter zugesprochen. Das Foul war knapp an der Strafraumgrenze, hätte auch Freistoß geben können…
84. Minute Den fälligen Strafstoß verwandelt Stroh-Engel sicher ins rechte untere Eck zum 1:0 für die Hausherren.
Nächster Gegner des MSV ist Holstein Kiel am kommenden Samstag, 15. März 2014, um 14 Uhr.
SV Darmstadt 98 – MSV Duisburg 1:0 (0:0)
SV Darmstadt 98: Zimmermann – Berzel, Sulu, Gorka, Stegmayer – Heller, Behrens, Gondorf (86. Maas), Ivana – Stroh-Engel, Sailer (88. Da Costa)
MSV Duisburg: Ratajczak – Ledgerwood, Kühne, M‘Bengue, Eichner – Wolze (76. Zoundi), Öztürk – Ofosu-Ayeh (56. Onuegbu), Gardawski (69. Tsourakis) – De Wit – Wegkamp
Tore: 1:0 Stroh-Engel (84., Foulelfmeter)
Schiedsrichter: Wolfgang Stark (Ergolding)
Gelbe Karten: Gondorf – Gardawski, Wolze, Kühne, Onuegbu
Rote Karte: Ratajczak (Notbremse)
Zuschauer: 10.200