Grlic´ Lob für die Enttäuschten: „90 Minuten alles gegeben“




Die Enttäuschung über den so spät verlorenen Punkt beim 0:1 in Darmstadt war groß beim MSV. „Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen, sie hat über 90 Minuten alles gegeben“, richtete Sportdirektor Ivo Grlic nach dem Abpfiff die traurigen Zebras wieder auf.

„Es war ein sehr, sehr gutes Spiel von uns, wir haben 90 Minuten dagegen gehalten, toll gekämpft“, bilanzierte Kurzzeit-Keeper Gerrit Wegkamp, der nach dem Platzverweis gegen Michael Ratajczak (Rata: „Ich will den Ball treffen, komme aber einen Tick zu spät und treffe dann Heller. Das war ein Platzverweis, da müssen wir nicht drüber reden.“) in den Schlussminuten das Tor hütete, nachdem die Zebras zuvor schon dreimal gewechselt hatten.

Wegkamp, der beim Elfer von Stroh-Engel „auf die andere Ecke spekuliert“ hatte, fand: „Mit elf Mann nehmen wir hier einen Punkt mit. So entscheidet eine Kleinigkeit für die Mannschaft, die eine solche Serie wie die Darmstädter hat.“

Das sah auch Pierre De Wit so. „Wir haben“, bilanzierte er, „mit Leidenschaft dagegen gehalten, trotz der notwendigen Umstellungen stark gespielt.“ Auch „Pierro“ sah: „Dieses Spiel haben am Ende Kleinigkeiten gegen uns entschieden.“

Trainer Karsten Baumann war natürlich ebenfalls geknickt: „Das war mehr als unglücklich für uns. Zwei Szenen haben dieses Spiel gegen die Mannschaft entschieden, die nicht diesen Super-Lauf hat.“ Kein Wunder, dass auch sein Gegenüber Dirk Schuster am Ende fand: „Das glücklichere Ende hatten wir.“

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung