Unsere Zebras am Samstag, 22. März 2014 – beim FC Hansa Rostock. Wir haben im ZebraTV-Video die Pressekonferenz vom Donnerstag für euch und dazu die Stats & Facts vor dem Anstoß. Anstoß in der DKB-Arena ist um 14 Uhr.
Bereits das 24. Duell zwischen Hansa und MSV. Bislang 11-5-7-Statistik für Hansa. In Rostock 2 Duisburger Erfolge, 1 Remis, 8 Hansa-Siege. Letzter Duisburger Sieg in Rostock am 1. Februar 2009. Vorarbeit zum Tor des Tages von Markus Brzenska (80.) durch Ivo Grlic.
Hansa zu Hause 2014 noch ohne Sieg: nach Remis gegen Osnabrück jetzt drei Spiele mit drei Niederlagen daheim in Folge. Insgesamt mit 5-4-5 nur 19 Punkten in Rostock. MSV (11 Remis) nach Preußen Münster und Holstein Kiel (je12) mit den meisten Unentschieden der 3. Liga.
Hansa nach dem 0:1 gegen Darmstadt zwar mit zehn Punkten Rückstand auf Rang drei. Aber punktgleich mit dem Tabellen-Vierten Osnabrück; Platz 4 berechtigt zur direkten Qualifikation für den DFB-Pokal 2014/15.
MSV und Hansa in der Rückrunde im Gleichschritt: jeweils 12 Punkte aus 10 Spielen. Hansa blieb mit 6-2-0-Serie zwischen dem 14. und 21. Spieltag ungeschlagen, sprang dabei von Platz 15 zwischenzeitlich bis auf Rang 3.
Beim souveränen 2:0 im Hinspiel trafen Onuegbu (32.) und Bollmann (72.) für die Zebras. Rostocks Heimspiele sahen bislang 143.700 Zuschauer – Rang 3 hinter RB Leipzig (193.331) und dem MSV (191.373).
Phil Ofosu-Ayeh nach 5. Gelber Karte in Rostock gesperrt. Matze Kühne (10 Gelbe Karten, Liga-Platz 1) kehrt nach abgesessener Sperre wieder zurück. Gefährdet ist Branimir Bajic (9). Michael Ratajczak muss nach Rot in Darmstadt noch einmal pausieren.
Unsere Zebras in Rostock: Was geht an der Ostsee?
