Am Samstag und Sonntag warten wieder interessante Spiele auf die NLZ-Teams des MSV Duisburg. Die U23 der Zebras erwartet am Sonntag, 23. März 2014 den FC Kray an der Westender Straße, während die MSV-U19 und U17 bereits Samstag am Ball sind. Der NLZ-Spieltagsüberblick.
Nikolay Iliev ist neuer Co-Trainer der U23
Für Cheftrainer Manfred Wölpper und seine Mannschaft stehen „interessante und heiße“ Begegnungen innerhalb von sieben Tagen in der Oberliga Niederrhein auf dem Spielplan. An diesem Sonntag, 23. März 2014, empfängt die U23 den FC Kray an der Westender Straße, ehe es mittwochs gegen Spitzenreiter SV Hönnepel-Niedermörmter geht. Zum Abschluss ist der Wuppertaler SV am 30. März 2014 in der Schauinsland-Reisen Arena zu Gast.
„Das wird eine tolle Woche, auf die wir uns freuen und in der wir natürlich so gut wie möglich abschneiden wollen“, erklärt Wölpper. In den Hinspielen holten die Jungzebras aus diesen drei Partien nur zwei Punkte, das soll sich nun natürlich ändern. Einfach wir das allerdings nicht, weiß auch der U23-Coach. „In Timur Karagülmez hat Kray einen echten Torjäger, das heißt für uns aber auch, dass wir hinten gut stehen müssen.“ Mit 17 Treffern in der laufenden Spielzeit ist Karagülmez mit der U23-Torfabrik Gökan Lekesiz bester Torschütze der Liga.
Der Einsatz von Antonio Munoz ist fraglich. Nach eigentlicher überstandener Mandelentzündung gab es einen Rückschlag und Munoz musste das Training abbrechen. Dabei ist aber der neue Co-Trainer der U23: Vorerst bis zum Saisonende wird Nikolay Iliev die U23 der Zebras als Co-Trainer unterstützen. Der 33-Jährige war zuletzt in der Fußballschule von Bayer Leverkusen „am Ball“ und ersetzt nun den bisherigen Assistenten Engin Vural, der jetzt die Bundesliga-U17 der Zebras betreut.
Alle Stats zur Oberliga Niederrhein gibt’s hier
Nächstes Spitzenspiel für Wolters-Elf
Nach zwei Siegen aus den letzten beiden Spielen – darunter ein 2:0-Erfolg gegen Ligaprimus Bayer Leverkusen – möchte die MSV-U19 naturgemäß auch etwas Zählbares beim Nachwuchs von Borussia Mönchengladbach mitnehmen (Samstag, 22. März 2014, 11 Uhr). „Die vergangenen Partien sollten uns Selbstvertrauen geben. Man hat gesehen, was die Mannschaft kann und an daran wollen wir in Gladbach natürlich auch anknüpfen, “ gibt Cheftrainer Carsten Wolter zu Protokoll.
Das heiß auf dem Platz, „wieder defensiv gut stehen und unsere Chancen nach vorne suchen.“ Die Personallage hat sich derweil bei den Jungzebras nicht entspannt, weshalb Wolters auch diesmal die U17-Akteute Lewis Biade und Mohamed Cisse mit zu den „Fohlen“ nehme wird. Hinzu kommt, dass sich Keeper Adnan Laroshi mit Patellasehnen-Problemen herumplagt. Doch: „Wir haben Blut geleckt, die Verbindung nach oben hergestellt und wollen weiterhin, so viele Punkte wie möglich holen!“
Alle Stats zur A-Junioren Bundesliga gibt’s hier
Vural will ersten Dreier mit der MSV-U17
Der Einstand von U17-Cheftrainer Engin Vural war am vergangenen Wochenende leider nicht erfolgreich. Die nächste Chance ihrem neuen Coach einen Erfolg zu schenken, hat die MSV-U17 am Samstag, 22. März 2014, gegen den Bonner SC (14 Uhr). Obwohl die Bonner 14 Punkte weniger als die Jungzebras eingefahren haben und derzeit den 12. Tabellenplatz belegen, möchte Vural den Gegner „auf keinen Fall unterschätzen.“ Zumal es am vergangenen Wochenende einen 4:4-Achtungserfolg gegen den VfL Bochum gab.
Aber eigentlich wollen die Jungzebras gar nicht zu sehr auf den Kontrahenten blicken. „Wir schauen lieber auf uns. Unter der Woche haben wir besonders am Torabschluss gearbeitet, daran hat es gegen Borussia Mönchengladbach gemangelt. Wenn du ein Tor schießt, ist alles natürlich einfacher.“ Verzichten muss Vural auf Biade und Cisse, die wie schon beim letzten Mal der U19 aushalfen. „Ansonsten sind aber alle fit, gesund und topmotiviert!“
Alle Stats zur B-Junioren Bundesliga gibt’s hier