Der MSV Duisburg gewann das Auswärtsspiel bei Hansa Rostock am Samstag, 22. März 2014, verdient mit 1:0 (1:0). Den Treffer des Tages erzielte Michael Gardawski durch einen sehenswerten 18-Meter-Schuss, den er haargenau ins mit dem rechten Außenrist unter die Latte platzierte. In einer Partie mit vielen Torszenen hätte der MSV schon in der 1. Hälfte mindestens 2:0 führen können. Nach dem Seitenwechsel wurden die Hausherren dann stärker, ein noch stärkerer Marcel Lenz hielt den Meiderichern aber den Sieg fest. Beim MSV fehlten die gesperrten Phil Ofosu-Ayeh (Gelb) und Michael Ratajczak (Rot). Für Rata stand wie schon gegen Holstein Kiel Marcel Lenz zwischen den Pfosten. Matthias Kühne nahm die Rechtsverteidigerposition ein und Tanju Öztürk stand für Kevin Wolze in der Startelf.
Highlights 1. Halbzeit
2. Minute: Erste Zebra-Chance nach einer Ecke von Pierre De Wit. Branimir Bajic schraubt sich zum Kopfball hoch, köpft allerdings über den Kasten von Jörg Hahnel.
4. Minute: Gerrit Wegkamp kommt über rechts und prüft Hahnel aus 14 Metern, den Schuss des MSV-Stürmers kann der Hansa-Keeper klären, jedoch zu Kosten eines Eckstoßes, der aber nichts einbringt.
11. Minute: Der MSV ist am Drücker und geht folgerichtig in Führung. Nach einem De Wit Freistoß geht Rostock nicht konsequent dazwischen, sodass sich Michael Gardawski die Kugel schnappen kann und aus 18 Metern perfekt mit dem rechten Außenrist unter die Latte schlenzt. Klasse Tor, 1:0 für den MSV!
13. Minute: Jetzt auch mal die Gastgeber: Milorad Pekovic setzt einen ersten Warnschuss knapp neben den linken Pfosten.
15. Minute: Hui! Matze Kühne hält aus sechs Metern drauf, doch Pekovic ist in höchster Not zur Stelle und klärt noch vor der Linie. Das hätte dicke das 2:0 sein können!
26. Minute: Das hätte eigentlich einen Elfer geben müssen. Nach einer Hereingabe von rechts springt dem Rostocker Rechtsverteidiger Mendy der Ball an die Hand, Schiedsrichter Benjamin Brand lässt jedoch weiterlaufen, auch, wenn die Zebras das anders gesehen haben.
31. Minute: Schöner langer Ball auf den Torschützen Gardawski, der geht noch ein paar Meter mit dem Ball, allerdings grätscht Pekovic dazwischen.
32. Minute: Hahnel muss sich ganz lang machen. Im Anschluss an eine Ecke von De Wit kommt Markus Bollmann am langen Pfosten zum Kopfstoß, den der Schlusman der Rostocker parieren kann.
33. Minute: Auf der anderen Seite kommt David Blacha in der Box der Zebras zum Schuss, sein Versuch landet aber neben dem Tor, sodass Marcel Lenz erst gar nicht eingreifen muss.
44. Minute: Starker Einsatz von Marcel Lenz. Nach einer endlosen Ball -Stafette kommen die Rostocker doch mal vors MSV-Tor, allerdings hat der MSV-Keeper aufgepasst und ist vor Julian Moritz Jakobs am Ball. Weil der Rostocker das Leder zuletzt berührt, gibt’s sogar Abstoß.
Highights 2. Halbzeit
52. Minute: Doppelchance für die Meidericher nach einem Standard. Zunächst kommt Kingsley Onuegbu am zweiten Pfosten zum Kopfball, trifft jedoch leider nur den Querbalken. Wieder schaffen es die Rostocker nicht, den Ball aus dem Sechzehner zu bekommen und Wegkamp versucht es zum Zweiten, allerdings blockt Plat den Schuss ab.
56. Minute: Auch Hansa schaltet sich vorne mit ein: Innenverteidiger Denis Weidlich probiert es aus der zweiten Reihe, doch auch dieser Versuch ist etwas zu ungenau und geht haarscharf am Kasten vorbei.
57. Minute: De Wit tritt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld, den Bollmann am linken Pfosten rüber zu Wegkamp köpft. Der MSV-Stürmer kommt allerdings eine Fußspitze zu spät und kann die Kugel nicht mehr erwischen.
60. Minute: Marcel Lenz ist zur Stelle und hält einen 16-Meter-Schuss von Jakobs!
70. Minute: Wieder Lenz! Rostock bringt das Leder von rechts in die Box, wo der eingewechselte Nikolaos Ioannidis aus kurzer Distanz am linken Pfosten zum Abschluss kommt. Doch der MSV-Schlussmann ist auf dem Posten und rettet mit einer starken Fußabwehr.
75. Minute: Kapitän Bajic muss einen Konter der Hausherren mit einem Foul unterbinden und bekommt dafür seine 10. Gelbe Karte. Damit fehlt Baja im nächsten Heimspiel am Mittwochabend gegen den SV Elversberg.
80. Minute: Hailil Savran verpasst nach einem langen Ball der Rostocker am linken Pfosten nur knapp, die Kugel aufs Tor zu bringen und trifft nur das Außennetz.
83: Minute: Und zum wiederholten Mal hält Lenz ganz stark. Einen strammen Distanzschuss von Ioannidis lenkt der Meidericher Torhüter über den Querbalken!
88. Minute: Puh, einmal durchschnaufen. Blacha schießt aus spitzem Winkel links aufs Gehäuse der Zebras, verfehlt es allerdings auch. Glück für den MSV!
90. Minute: Lenz zum xten! Leonhard Haas hält von halblinks drauf und Lenz seine Finger dazwischen, mit einer weiteren hervorragenden Parade hält er seinem Team den Sieg fest!
90. Minute: Das hätte das 2:0 sein müssen: Patrick Zoundi ist rechts frei durch, legt in die Mitte auf Onuegbu, der aus 11 Metern an Hahnel scheitert.
Hansa Rostock – MSV Duisburg 0:1 (0:1)
Hansa Rostock: Hahnel – Mendy, Weidlich, Pelzer, Radjabali-Fardi – Haas, Pekovic (56. Ruprecht) – Jakobs, Blacha (60. Ioannidis) – Savran (84. Starke), Plat
MSV Duisburg: Lenz – Kühne, Bajic, Bollmann, Eichner – Ledgerwood, Öztürk – Gardawski (63. Zoundi), De Wit (85. Aycicek) – Onugebu, Wegkamp (90. Feisthammel)
Tore: 0:1 Gardawski (11.)
Schiedsrichter: Benjamin Brand (Gerolzhofen)
Gelbe Karten: Ruprecht, Starke – Bajic (10. Gelbe Karte)
Zuschauer: 7.800