Für die drei ältesten NLZ-Jahrgänge des MSV Duisburg gab es am Wochenende leider keine Siege zu verbuchen. Die Jungzebras von Manfred Wölpper unterlagen dem direkten Tabellennachbarn FC Kray mit 1:2 (1:0). Während sich die MSV-U19 über einen Last-Minute-Unentschieden und damit einen Achtungserfolg gegen Borussia Mönchengladbach freute, war das 1:1-Remis der U17 zu wenig für Cheftrainer Engin Vural.
Der Treffer von Ismail Öztürk reicht nicht
Die MSV-U23 als Tabellenzweiter traf am Sonntag, 23. März 2014, auf den direkten Nachbarn FC Kray, der den dritten Rang in der Oberliga Niederrhein belegte. Die Gäste aus Essen überholten durch einen 2:1-Sieg an der Westender Straße die Jungzebras in der Tabelle. Dabei war die Elf von Cheftrainer Manfred Wölpper durch das Tor von Ismail Öztürk zunächst in Führung gegangen (28.). „Danach haben wir es jedoch verpasst, den Sack zu zumachen“, erkannte der U23-Coach.
„Wir haben es nicht geschafft einen kühlen Kopf zu bewahren und haben dann nach dem Ausgleich den Faden verloren. Natürlich ist die Enttäuschung jetzt da, diese Niederlage war unnötig wie ein Kropf. Es ist schade, dass sich die Mannschaft für eine gute Leistung am Ende nicht belohnt hat. Jetzt heißt es: Mund abwischen, denn es warten schwere Spiele auf uns“, wusste Wölpper. Bereits am Mittwoch trifft die MSV-U23 auf Spitzenreiter Hönnepel-Niedermörmter, ehe der Wuppertaler SV in der Schauinsland-Reisen-Arena gastiert.
Alle Stats zur Oberliga Niederrhein gibt’s hier
Machtemes schnürt Dreierpack
Nach dem sensationellen 2:0-Erfolg über Spitzenreiter Bayer Leverkusen, ärgerten Carsten Wolters und sein Team am Samstag, 22. März 2014, die nächste Topmannschaft. Bereits beim 3:3 im Hinspiel hatte die MSV-U19 bewiesen, dass sie durchaus mit den „Großen“ mithalten kann. Im zweiten Aufeinandertreffen in Gladbach knüpften die Wolters-Elf an die guten Leistungen aus den vergangenen Spielen an.
„Die letzten beiden Siege haben uns Selbstvertrauen gegeben. Dass wir nach einem 1:3-Rückstand noch zurückgekommen sind ist aller Ehren wert und zeigt die Moral der Mannschaft“, lobte der U19-Coach seine Schützlinge. „In der Halbzeit haben wir besprochen, dass wir versuchen wollen, schnell den 2:3-Anschlusstreffer zu erzielen, um dann zu schauen, was noch geht.“ Gesagt, getan. Max Machtemes netzte nach 56 Minuten zum 2:3 ein, und schoss elf Zeigerumdrehungen später auch den Ausgleich zum 3:3 und damit sein drittes Tor des Tages. Zwar gingen die jungen „Fohlen“ erneut in Front, doch der starke Machtemes holte einen Elfmeter in der 89. Minute heraus.
Wolters: „Max muss man mit seinen Treffer einfach herausheben, Ali Bozlar hat sich beim fälligen Strafstoß ganz nervenstark gezeigt und sicher verwandelt. Wir haben bewiesen, welche Qualitäten wir in der Offensive haben. Weil wir defensiv hoch stehen, sind wir eben etwas anfälliger. Doch, dass wir vier Tore in Gladbach gemacht haben, ist absolut positiv. Die beiden U17-Spieler Mohamed Cisse und Lewis Biade haben durchgespielt und sich direkt wieder gut eingefügt. Den Punkt haben wir uns durch eine gute Leistung verdient.“
Alle Stats zur A-Junioren Bundesliga gibt’s hier
Luca Thuyl trifft zum Ausgleich
Weniger zufrieden mit einem Punkt zeigte sich U17-Cheftrainer Engin Vural nach dem Unentschieden am Samstag, 22. März 2014, gegen den Bonner SC. „Mit dem 1:1 können wir nicht zufrieden sein“, stellte Vural klar. „Wir hatten wieder einige gute Torchancen, um selbst in Führung zu gehen, stattdessen werden wir beim Gegentor ausgekontert.“ Kevin Dreidoppel erzielte für Bonn das 1:0 an der Westender Straße.
Der U17-Coach sah, „keine gute Leistung von uns. Ich denke, insgesamt müssen wir uns alle noch besser kennenlernen, das ist eben ein Prozess.“ Dennoch konnte Vural der Begegnung, in der Luca Thuyl nach 32 Minuten die Führung der Gäste egalisierte, etwas Positives abgewinnen: „Wir konnten, wie auch schon im Spiel gegen Borussia Mönchengladbach uns viele gute Möglichkeiten herausspielen; leider haben wir sie nicht genutzt. Doch wir sind nach dem Rückstand zurückgekommen, das ist sicher positiv.“
Alle Stats zur B-Junioren Bundesliga gibt’s hier