Zebras unterliegen Preußen Münster im Saisonfinale mit 0:1








Der MSV Duisburg hat sein letztes Heimspiel in der 3. Liga Saison 2013/2014 am Samstag, 10 Mai 2014, mit 0:1 gegen den SC Preußen Münster verloren. In einer munteren Partie mit vielen Torabschlüssen, entschied ein Eigentor die Begegnung – Markus Bollmann erzielte in der 24. Minute ein Eigentor zum 0:1. Obwohl sich die Zebras viele gute Gelegenheiten erspielten, wollte der Ball nicht ins Tor und somit blieb es bei der Niederlage.

Karsten Baumann veränderte seine Startelf im Vergleich zum Auswärtsspiel bei der SpVgg Unterhaching – teilweise gezwungen – auf zwei Positionen. Für den Rot-gesperrten Michael Gardawski rückte Zoundi in die Mannschaft und stürmte mit Kingsley Onuegbu in der Spitze. Außerdem begann Tanju Öztürk für Deniz Aycicek gemeinsam mit Nikolas Ledgerwood auf der Doppelsechs.

Highlights 1.Halbzeit

4. Minute: Nach kurzer Zeit schon die erste dicke Chance für die Zebras: Pierre De Wit tritt einen Freistoß,  den Markus Bollmann auf den Kasten köpft, doch SCP-Schlussmann Daniel Masuch halt.

17. Minute: In einer munteren Partie kommen auch die Preußen aus Münster vors Tor. Bald-Zebra Dennis Grote hält aus 15 Metern drauf, Michael Ratajczak hat aber aufgepasst und entschärft den Schuss.

19. Minute: Und jetzt wieder der MSV! Diesmal ist es Kingsley Onuegbu, der zum Abschluss kommt. Allerdings trifft er den Ball nicht richtig und verfehlt das Gehäuse von Münster.

24. Minute: Oh nein. Der SCP kommt schnell über die rechte Seite, Soufian Benyamina bringt eine scharfe Hereingabe in die Box, am langen Pfosten rauscht Markus Bollmann heran, der nicht mehr abstoppen kann und die Kugel unglücklich über die eigene Linie drückt. 0:1 aus Sicht der Baumann-Elf.

28. Minute: Der MSV bleibt dran und sucht energisch den Weg nach vorne. Erst kratzt Julian Riedel einen Schussversuch von Patrick Zoundi von der Linie. Kurz darauf hält Nikolas Ledgerwood aus der Distanz drauf, doch Masuch ist wieder zur Stelle.

33. Minute: Nächste MSV-Chance: Nach Vorarbeit von Onuegbu köpft Zoundi das Leder aus acht Metern auf den Kasten, Masuch bekommt den Ball gerade noch vor der Linie zu fassen.

Highlights 2.Halbzeit

49. Minute: Schöne Eckstoß-Variante der Zebras: De Wit legt flach ab auf Kevin Wolze, der auf Höhe des Sechzehners direkt draufhält, den Schuss jedoch etwas zu hoch ansetzt.

52. Minute: Hui, das war knapp. Phil Ofosu-Ayeh bringt eine Flanke in den Strafraum der Preußen, wo Zoundi haarscharf am Ball vorbei rauscht.

60. Minute: Großchance für die Baumann-Elf! Onuegbu bekommt die Kugel in der Box serviert, nimmt sie in der Drehung mit und zieht ab – allerdings genau auf Masuch, der sich dazwischen schmeißt und die Möglichkeit vereitelt.

65. Minute: Jetzt auch mal Münster! Nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld köpft Dominik Schmidt zum Kopfball, den Rata mit einer guten Parade noch vor der Linie um den Pfosten lenkt.

73. Minute: De Wit gibt die Kugel in der Box auf den eingewechselten Gerrit Wegkamp weiter, der den Ball im Fallen aber nicht richtig auf den Kasten bringen kann.

80. Minute: Zoundi setzt Gökan Lekesiz in Szene, der Stürmer geht mit dem Ball ein paar Meter und wird von den Beinen geholt. Schiedsrichter Arno Blos lässt aber weiter laufen und entscheidet sich gegen einen Elfmeter.

86. Minute: Rot für den neu ins Spiel gekommen Bischoff. Außen auf Höhe der Mittelinie steigt er mit gestrecktem Bein viel zu hart gegen Bajic ein und sieht dafür verdient die Rote Karte!

Die Stimmen zum Spiel

Pechvogel des Tages war wohl unser Abwehrspieler Markus Bollmann. In der ersten Hälfte rutschte der Defensivspezialist auf dem regennassen Rasen so unglücklich gegen den Ball, dass dieser unhaltbar für Torwart Michael Ratajczak in den Kasten ging. Ein Zweikampf in der Schlussphase bescherte ihm außerdem eine blutende Wunde, die noch auf dem Platz getackert wurde. Dennoch war „Bolle“ nach dem Spiel nicht unzufrieden: „Ich denke, dass war unser bestes Saisonspiel, gerade was die Laufwege angeht. Wir müssen jetzt weiter positiv denken. Schließlich steht uns Donnerstag noch ein schweres Spiel bevor!“

„Ich glaube, die einzige echt Chance für Münster heute war die, die zum Eigentor geführt hat“, so Nikolas Ledgerwood, der die Saison natürlich – ebenso wie seine Mannschaftskameraden – lieber mit einem Sieg beendet hätte. „Wir haben Selbstvertrauen gezeigt und bewiesen, dass wir gut drauf sind.“

Pierre De Wit glaubt, dass die Partie gegen Jahn Hiesfeld am Donnerstag mit dem nötigen Teamspirit sicherlich erfolgreich gestaltet werden kann. Zusätzlich fand er lobende Worte für unseren Trainer Karsten Baumann: „Der Trainer hat ein unglaublich gutes Gespür dafür bewiesen, Spielern auch mal eine Pause zu gönnen, wenn sie es brauchten. Das habe ich so noch nicht erlebt.“

Münsters Trainer Ralf Loose hat ein sehr gutes Spiel seiner Mannschaft gesehen, in dem die Preußen kämpferisch voll da waren. Vor allem die plötzliche Kopfballpräsenz seiner Spieler hat ihn überrascht. „Bitter war natürlich die Rote Karte kurz vor Schluss, aber nach dieser nervenaufreibenden Saison überwiegt natürlich die Freude über den versöhnlichen Abschluss.“

MSV-Cheftrainer Karsten Baumann fand, „dass es ein glücklicher Sieg für Münster war, aber am Ende zählen halt nur die Tore, nicht die Chancen. Die Präsenz im Strafraum war ok, aber es wären durchaus Abstaubertore möglich gewesen, die aber nicht gemacht wurden. Wir haben uns als Mannschaft präsentiert und viele Konter verhindert“, waren zwar die Chancen, aber nicht das Glück auf Seiten unserer Zebras. Das soll am Donnerstag gegen Hiesfeld anders laufen.

MSV Duisburg – Preußen Münster 0:1 (0:1)
MSV Duisburg:
Ratajczak – Ofosu-Ayeh, Bollmann, Bajic, Kühne – Ledgerwood (62. Aycicek), Öztürk (76. Lekesiz) – De Wit, Wolze – Zoundi, Onuegbu (62. Wegkamp)
SC Preußen Münster: Masuch – Schönenberg, Schmidt, Scherder, Riedel – Truckenbrod, St. Kühne – Piossek (89. Neupert), Grote – Krohne (76. Bischoff), Benyamina (83. Taylor)
Tor: 0:1 (24., Bollmann, Eigentor)
Schiedsrichter: Arno Blos (Deizisau)
Gelbe Karten: Wolze, Öztürk
Rote Karte: Bischoff
Zuschauer: 14. 462

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung