Die U17 des MSV Duisburg hat ihr letztes Heimspiel in dieser Saison gegen den Nachwuchs von Schalke 04 am Sonntag, 01. Juni 2014, mit 1:4 (1:1) verloren. Dabei stellte sich der Spielverlauf wesentlich enger dar, als es das Ergebnis vermuten ließ, die Jungzebras präsentierten sich gegen den Tabellenzweiten der B-Junioren Bundesliga ordentlich, fand auch U17-Cheftrainer Engin Vural. „Besonders in der ersten Halbzeit haben die Jungs das richtig gut gemacht. Wir waren einen Ticken stärker als Schalke, haben uns einige Chancen erarbeitet und folgerichtig und hochverdient den Ausgleich erzielt.“ Dominik Pulina glich nach 39 Minuten zum 1:1-Halbzeitstand aus.
„Im zweiten Durchgang mussten wir dann unserem hohen Aufwand Tribut zollen und Schalke wurde stärker. Wir haben dann aber leider eine Riesenchance zum 2:1 vergeben, stattdessen macht der Gegner das Tor“, fasste Vural zusammen. Die beiden Treffer zum 3:1 und 4:1 fielen in den Schlussminuten. „Wir werden unsere Lehren aus dem Spiel ziehen. Wenn wir uns Möglichkeiten gegen so einen Gegner herausspielen, müssen wir diese auch eiskalt nutzen. Zudem kann es nicht sein, dass wir drei Tore nach einem Konter bekommen, da müssen wir noch intelligenter agieren. Insgesamt war das aber eine wirklich gute mannschaftliche Leistung – auch, wenn man bedenkt, dass uns ein paar Leute gefehlt haben.“
Die nächste und letzte Partie der MSV-U17 in der Spielzeit 2013/2014 findet am Sonntag, 15, Juni 2014, gegen den Nachwuchs und Tabellenersten Borussia Dortmund statt (11 Uhr).
Alle Stats zur B-Junioren Bundesliga gibt’s hier