Zum ersten Heimspiel der neuen Saison begrüßt der MSV mit der SG Sonnenhof Großaspach ein bemerkenswertes Team: Denn der Aufsteiger aus dem beschaulichen Rems-Murr-Kreis geht das Abenteuer 3. Liga größtenteils mit Freizeitkickern an, die tagsüber einen Beruf ausüben, eine Ausbildung absolvieren oder studieren.
Die Stärke der Mannschaft von Trainer Rüdiger Rehm liegt in der Offensive. 42 Treffer erzielte das Team allein in der Rückrunde. Den Grundstein für den Aufstieg legte die SG auf den Plätzen der Gegner: Von 17 Auswärtsspielen gewann sie sage und schreibe zwölf, nur eins wurde verloren.
Große Sprünge konnte der Aufsteiger auf dem Transfermarkt nicht machen. Der eingespielte Kader wurde nur punktuell verstärkt. Die Hoffnung ruht vor allem auf Neuzugang Josip Landeka, der von Darmstadt 98 gekommen ist und einer der Führungsspieler werden soll. Ein Wiedersehen gibt es heute übrigens mit unserem Ex-Torhüter Georg Koch. Er arbeitet seit einigen Wochen als Torwarttrainer bei der Sportgemeinschaft.
DER TRAINER: Rüdiger Rehm (35) ist zurzeit der jüngste Trainer der Liga. Am 29. Juni 2012 übernahm er das Amt von Alexander Zorniger. In der ersten Saison führte Rehm seinen Verein auf den vierten Platz, im zweiten Jahr stieg er auf. Als Spieler bestritt er 188 Zweitligaspiele für fünf Vereine, die meisten für Kickers Offenbach. Von 2008 bis 2011 schnürte er für die SG Sonnenhof Großaspach die Fußballschuhe und übernahm gleichzeitig das Amt als Co-Trainer. Rehm hält zusammen mit Willi Landgraf einen Zweitliga-Rekord: Beide wurden je neunmal vom Platz gestellt.
DER STAR: Auf Mittelstürmer Tobias Rühle (23) müssen die Abwehrspieler des MSV besonders aufpassen: Mit 14 Toren und zehn Vorlagen hatte er einen großen Anteil am Aufstieg. Rühle stammt aus dem Nachwuchs des VfB Stuttgart und ist ehemaliger deutscher U17- und U19-Nationalspieler.
DIE GESCHICHTE: Es klingt wie ein Fußballmärchen: Die Wurzeln der SG Sonnenhof Großaspach liegen in einer 1976 gegründeten Thekenmannschaft um Uli Ferber, den damaligen Juniorchef des Kleinaspacher Hotels Sonnenhof. 1982 entstand aus der Hobbymannschaft der Verein FC Sonnenhof Kleinaspach, der fortan in einer Freizeitliga spielte. Auf Grund ihrer Erfolge dort meldete sich der Verein 1987 zum regulären Spielbetrieb des Württembergischen Fußballverbands an. Drei Aufstiege bis in die Landesliga folgten, ehe es 1994 zur Fusion des FC Sonnenhof Kleinaspach mit der 1920 gegründeten SpVgg Großaspach kam. Von nun an hieß der Verein SG Sonnenhof Großaspach. Nach weiteren Aufstiegen in die Verbandsliga (2002) und Oberliga (2005) gelang 2009 der Sprung in die Regionalliga. Vorläufiger Höhepunkt: der Aufstieg in die 3. Liga in diesem Jahr. Hauptsponsor des Vereins ist Uli Ferber, der inzwischen als Spielerberater tätig ist. Zu seinen Schützlingen zählen u.a. Mario Gomez und das Ex-Zebra David Yelldell.