Nach zwei Heimspielen in Folge müssen die Zebras nun wieder auswärts ran – es geht ins gute 600 Kilometer entfernte Unterhaching. Bei der SpVgg will der MSV Duisburg an die positiven Auftritte und Ergebnisse aus den letzten Wochen anknüpfen. Im ZebraTV haben wir die Pressekonferenz mit Gino Lettieri und Sascha Dum und im ZebraWeb alle wichtigen Stats & Facts zur Begegnung.
Zum 19. Mal stehen sich der MSV und Haching gegenüber. Die 10-3-5-Statistik spricht für die Zebras. Nach zuvor zwei 1:0-Siegen im Sportpark Unterhaching gab es in der Saison 2013/14 dort allerdings eine knackige 1:4-Niederlage. Bei den Bayern steht eine 4-1-4-Stat für unsere Zebras.
Nur das erste Aufeinandertreffen im Duisburger Wedaustadion am 29. April 1990 endete torlos – in allen übrigen 17 Duellen sahen die Zuschauer mindestens einen Treffer.
Noch nie erlebte der Sportpark eine fünfstellige Zuschauerkulisse gegen den MSV. Im einzigen Erstliga-Duell in der Saison 21995/96 kamen immerhin 8200 Zuschauer. Am 13. Februar 1993 sahen gar nur 2.300 Fans den 2:1-Erfolg der Süddeutschen. Am Freitag werden und 200 Anhänger aus Duisburg ihr Team begleiten.
Sowohl der MSV als auch die Hachinger haben in dieser Saison bereits 14mal getroffen. Während das Team von Trainer Gino Lettieri sich damit 16 Punkte erschoss, haben die Rot-Blauen erst 11 Zähler auf ihrem Konto. Zlatko Janjic und Andreas Voglsammer sind mit jeweils 4 Toren Toptorschützen ihrer Teams.
Die Hachinger gehen mit einem Negativlauf von vier Niederlagen in Folge in das Freitagsmatch. Beim 1:3 gegen Arminia Bielefeld im Nachholspiel am Dienstagabend gelang nach zuvor drei Begegnungen ohne eigenes Tor wenigstens wieder einmal ein Treffer.
Zuvor blieben die Bayern in den ersten fünf Saisonspielen allerdings ungeschlagen und mussten dabei nur gegen Aufsteiger SG Sonnenhof Großaspach einen Rückstand drehen.
Auch in der Vorsaison überstanden die Hachinger eine Negativphase, als sie nach dem 17. Spieltag in 17 Begegnungen nur einen Dreier einfuhren. Dann gelangen allerdings noch drei (Heim-)Siege aus fünf Begegnungen – Klassenerhalt!
Die Dienstags-Begegnung gegen Bielefeld war von Anfang September verschoben worden, weil die Hachinger mit Torwart Michael Zetterer, Abwehrspieler Thomas Hagn und Stürmer Pascal Köpke gleich drei Spieler aus ihrer Talentschmiede für die Begegnungen der deutschen U20 abstellen durften.