Am Samstag, 04. Oktober 2014, kommt die U23 vom VfB Stuttgart in die Schauinsland-Reisen-Arena. Der MSV Duisburg lädt zusammen mit seinem Partner stadt-panorama pünktlich zum Beginn der Herbstferien zum stadt-panorama-LN-Familientag – alle Infos dazu findet ihr hier.
Sportlich wollen die Zebras an die vergangenen erfolgreichen Wochen anknüpfen. Auf der Pressekonferenz blicken Cheftrainer Gino Lettieri und Mittelfeldspieler Dennis Grote auf die Begegnung mit den Stuttgartern, außerdem gibt es wie immer die wichtigsten Stats & Facts zur Partie.
Der VfB hat nur eines der letzten sechs Spiele verloren. Drei der letzten fünf Spiele haben die Schwaben gewonnen!
In der vergangenen Saison endeten beide Duell – noch nie zuvor hatte sich der MSV mit der „Zweiten“ der Schwaben gemessen – Unentschieden: in Stuttgart glich der jetzt beim 07 Elversberg kickende Tobias Feisthammel für die Zebras zum 1:1-Endstand aus, in Duisburg fielen beim 0:0 überhaupt keine Tore.
Erst dreimal in dieser Drittliga-Spielzeit sind unsere Zebras in Rückstand geraten. Während es am ersten Spiel bei Jahn Regensburg am Ende eine 1:3-Niederlage gab, angelten sich die Jungs von Trainer Gino Lettieri zuletzt erst das 1:1 bei der SpVgg Unterhaching und dann vor einer Woche das 3:1 bei Hansa Rostock.
Kevin Wolze droht als erstem Duisburger in dieser Saison eine Gelbsperre. Der 24-Jährige, der in Rostock per direkt verwandeltem Freistoß zum wichtigen 1:1 traf, sah später im Duell an der Ostsee seine vierte Gelbe Karte. Enis Hajri brauchte für seine drei Verwarnungen allerdings nur sechs Spiele – Kevin kam in elf der bislang zwölf MSV-Begegnungen zum Einsatz.
Personal: Branimir Bajic (Einblutung im Hüftbeuger-Bereich) Zlatko Janjic (Zerrung), Deniz Aycicek (Zerrung) und Fabian Schnellhardt (Bronchitis) waren zuletzt angeschlagen. Wer bis Samstag fit wird, ist offen.
Dennis Grote hat zuletzt infolge einer Spritzenkur auf Grund von Beschwerden an der Patellasehne über drei Wochen lang nur reduziert trainieren können. „Es ist verständlich, wenn ein Spieler bei solch einer Kur Substanz verliert. Dass er in Rostock nicht von Beginn an gespielt hat, hatte nichts mit seiner Leistung zu tun“, erklärte Gino Lettieri auf der Pressekonferenz. Dennis fühlt sich „wesentlich besser. An diesem Montag habe ich keine Spritze mehr bekommen. Mir hat die kleine Pause gut getan und jetzt hoffe ich, dass ich am Samstag wieder nah an die 100-Prozent komme.“