Im Viertelfinale des otelo-Niederrheinpokals trifft der MSV Duisburg am Samstag, 15. November 2014, auf den TV Jahn Hiesfeld (Anstoß 13:30 Uhr). Damit kommt es zur Neuauflage des Endspiels 2013/14 vor etwa einem halben Jahr; damals gewannen die Zebras vor 24.000 Zuschauern in der Schauinsland-Reisen-Arena mit 5:2. Diesmal ist die „Veilchen“-Arena der Austragungsort.
Der Liga-Konkurrent der MSV-U23 steht derzeit auf dem neunten Tabellenplatz in der Oberliga Niederrhein, die Begegnung gegen die Mannschaft von Manfred Wölpper steht allerdings noch aus und wird am 13.12.2014 um 14:00 Uhr angepfiffen. Die letzte Niederlage des von Jörg Vollack trainierten Teams datiert vom 05. Oktober 2014. Seit dem gab es in vier Spielen, drei Siege und ein Unentschienden. Insgesamt hat Hiesfeld 21 Punkte auf dem Konto.
Statt Liga heißt es in dieser Woche also wieder Pokal – und auch gegen den Oberligisten gilt: „Wir bereiten uns zu 100 Prozent auf das Spiel vor“, stellt Gino Lettieri beim Pressegespräch am Mittwoch klar. Was allerdings unter leicht erschwerten Bedingungen stattfinden muss, weil gleich zehn Akteure derzeit nicht oder nur reduziert trainieren können.
Christopher Schorch ist noch bis einschließlich Samstag krankgeschrieben, Babacar M’Bengue bis Sonntag. Deniz Aycicek, Gökan Lekesiz und Erik Wille spüren in dieser Woche noch den Kunstrasen aus Bösinghoven, wo sie am Wochenende für die U23 im Einsatz waren und sind noch leicht angeschlagen. Sascha Dum hat Knieprobleme und tritt derzeit im Training etwas kürzer, ebenso wie Steffen Bohl, der einen Bluterguss im Fuß hat. Hinzu kommen Kevin Wolze (Muskelfaserriss), Pierre De Wit (Aufbautraining) und Barkin Cömert (Leisten-OP).
„Die Mannschaft“, sagt Lettieri, „stellt sich also fast von selbst auf. Dennoch ziehen wir unser Programm durch.“ Schließlich wollen die Zebras den TV Jahn nicht unterschätzen. „Das klingt immer so einfach, ist es aber nicht. Auch gegen Hiesfeld wird es keine leichte Aufgabe. Wir nehmen den Gegner ernst, dass Favoriten stolpern kennen wir ja auch aus dem DFB-Pokal.“
Restkarten für die Partie gibt es am Spieltag an der Tageskasse, die ab 11 Uhr ihre Tore öffnet.