Am Wochenende stehen für die U19 und U17 aus dem NachwuchsLeistungsZentrum des MSV Duisburg wieder Meisterschaftsspiele auf dem Programm. Die U23 der Zebras pausiert zwar in der Oberliga Niederrhein, hat aber am Donnerstag, 20. November 2014, ein Freundschaftsspiel gegen Regionalligist VfL Bochum II mit 3:2 gewonnen.
„Das war von beiden Seiten ein sehr intensives und kampfbetontes Spiel. Bochum hat seine Stammtruppe auf den Rasen geschickt und erst sah es so aus, als wenn wir eine Brause kriegen würden“, berichtet U23-Cheftrainer Manfred Wölpper, der im Testkick auch den einen oder anderen Akteur spielen ließ, der zuletzt nicht so oft zum Einsatz gekommen war. „Doch dann haben wir uns gefestigt und den VfL zweimal super ausgekontert, das sah sehr gut aus.“ Maik Goralski schnürte einen Doppelpack für seine Mannschaft (20., 30.), Akkus Kaan sorgte zehn Minuten vor Ende für den 3:2-Siegtreffer.
U19 hat Tabellennachbarn zu Gast
Für die MSV-U19 steht am Wochenende ein wichtiges Spiel auf dem Programm. Die Elf von Carsten Wolters empfängt mit dem Nachwuchs vom Wuppertaler SV einen direkten Tabellennachbarn an der Westender Straße (Anstoß 11 Uhr). „Wenn wir auf die Tabelle schauen“, bekräftigt der U19-Chefcoach, „ist ganz klar: Wir müssen irgendwie gewinnen, egal wie.“ Die Wuppertaler haben sich nach einem weniger guten Start stabilisiert und zuletzt viermal in Folge die Punkte geteilt.
Die Jungzebras stehen mit 10 Punkten zwei Zähler vor dem WSV, mit einem Dreier könnte die Wolters-Elf die Konkurrenz auf Distanz halten. „Die Mannschaft weiß, worauf es ankommt. Nach dem 0:3 in Düsseldorf vor zwei Wochen sind wir jetzt wieder in der Pflicht. Gegen die Mannschaften, die mit uns unten stehen, zählen die Punkte quasi doppelt“, sagt der Nachwuchs-Trainer auch in Hinblick auf das Jahres-Restprogramm, wo noch Schalke 04, Borussia Mönchengladbach und der Bonner SC auf die U19 warten.
U17 fährt zu heimstarken Paderbornern
Die U17 der Zebras bestreitet am Samstag ein Auswärtsspiel beim Nachwuchs vom SC Paderborn (Anstoß 12:30 Uhr). Die Ostpreußen haben bisher 16 Punkte gesammelt und stehen damit fünf Zähler hinter der Mannschaft von Engin Vural auf dem achten Tabellenplatz der B-Junioren Bundesliga. Der SCP gilt als heimstark, hat bislang zu Hause nur ein Spiel verloren: Vergangene Woche gegen Ligaprimus Bayer Leverkusen, ansonsten sind die Paderborner ungeschlagen, haben unter anderem Köln, Düsseldorf und Schalke mit leeren Händen nach Hause geschickt.
Cheftrainer Vural möchte aber lieber „auf uns schauen. Für uns geht es darum, nicht nur eine gute Halbzeit zu spielen, sondern auch in der zweiten Hälfte weiter dran zu bleiben. Es wird keine leichte Aufgabe, aus Paderborn etwas mitzunehmen, aber wenn wir uns konzentrieren und das umsetzen, was wir uns vorgenommen haben, dann ist auch da etwas drin für uns.“ Nicht zur Verfügung stehen am Wochenende Mert Kilic und Lennart Laader (beide Grippe) und Oguzhan Ulusoy (Sprunggelenksverletzung).