Trainer Rudi Bommer hat seinen Spielern einiges voraus. Denn der MSV-Trainer weiß nur allzu gut, wie sich der DFB-Pokal anfühlt. Bereits dreimal stand er in seiner aktiven Laufbahn mit Fortuna Düsseldorf im Finale und konnte dabei zweimal den Cup in den Himmel strecken. Drei Jahre hintereinander zogen die Fortunen ins Finale ein. Den Zebras war diese Erlebnis zuletzt 1998 geglückt. Damals verlor der MSV nach einer spannenden Partie mit 1:2 gegen den FC Bayern.
Dass es bis dahin aber ein weiter Weg ist, braucht man dem Trainer gar nicht erst erklären: „Ich weiß zwar, wie sich der Pokal anfühlt, aber ich weiß auch, wie schwer der Weg bis ins Finale ist. So weit denken wir aber jetzt gar nicht. Für uns ist es entscheidend wieder in den Spielrhythmus zu kommen und von Beginn an konzentriert zu spielen.“
Rot-Weiß Ahlen spielt zwar eine Klasse tiefer als die Zebras, doch gerade deshalb warnt der Coach seine Jungs vor Überheblichkeit: „Der Unterschied zwischen der 2. Bundesliga und der Regionalliga ist gering und Bernard Dietz wird seine Mannschaft heiß machen, um gegen uns alles zu geben. Deshalb warne ich meine Mannschaft davor, dass Spiel auf die leichte Schulter zu nehmen.“ Der Gegner wurde mehrfach beobachtet, doch die taktische Ausrichtung will Rudi Bommer nicht dem Gegner anpassen: „Wir werden dem Gegner unser Spiel aufzwängen, denn wir wollen unbedingt in die nächste Runde.“
Die Voraussetzungen dafür sind gut. Die Mannschaft ist nach neun Punkten aus den ersten drei Spielen in guter Form. Dazu hat sich Nils-Ole Book durch gute Trainingsleistungen für einen Einsatz gegen seinen Ex-Club empfohlen.Pech hatte dagegen der Uruguayer Pablo Caceres . er verletzte sich während des Trainings an der Leiste und muss einige Tage pausieren. Mohamadou Idrissou und Ivica Grlic laborierten zuletzt ebenfalls an leichten Leistenproblemen, doch der Trainer zeigte sich zuversichtlich, dass beide im Wersestadion auflaufen können.
Gut 1.500 Fans werden die Zebras zum Duell mit MSV-Legende Ennatz Dietz begleiten. Für Kurzentschlossene gibt es noch rund 1000 Stehplatzkarten am Stadion.
Sollte der MSV in die nächste Runde einziehen, darf man der nächsten Auslosung gespannt entgegen sehen. Diese findet am Samstag, 16.9., im aktuellen Sportstudio statt.