Obwohl die Woche gerade erst angefangen hat, freut sich Inka Grings schon auf den kommenden Freitag, 13. März 2015: dann versammelt die Trainerin unserer Bundesliga-Ladys nämlich endlich einmal wieder alle ihre Spielerinnen beim Training – nach fast zwei Wochen: „Wir haben in den letzten Tagen teils nur mit acht bis zehn Spielerinnen trainieren können, aber das ging vielen Teams in der Allianz-Bundesliga genau so.“
Keine optimale Situation vor Ort also, für die Betroffenen dagegen eine Ehre und eine interessante Abwechslung; denn gleich sieben MSV-Kickerinnen sind in diesen Tagen mit ihren jeweiligen Nationalmannschaften unterwegs – allesamt im idyllischen Mittelmeer-Raum, verteilt vom äußersten Westen bis fast an die östlichsten Gestade. Grund sind die inzwischen schon richtig traditionellen Cup-Wettbewerbe, zu denen stets zu Jahresbeginn eingeladen wird.
Begonnen hat alles mit dem längst etablierten und renommierten Algarve-Cup, bei dem schon seit vielen Jahren mehr oder weniger die gesamte Weltelite zusammen kommt (Live-Bilder auf Eurosport). Inzwischen allerdings haben Kroatien mit dem Istrien-Cup und die schöne Insel Zypern nachgezogen – und bei allen drei Wettbewerben mischt mindestens eine Zebra-Lady mit.
Carole Costa, Dolores Silva und Laura Luis (Portugal) sowie Rahel Kiwic (Schweiz) spielen beim Algarve-Cup; Virginia Kirchberger (Österreich) und Kristina Sundov (Kroatien) sind beim Istrien-Cup am Ball und Lucie Vonkova (Tschechien) nimmt mit ihrer Länderauswahl erstmals am Zypern-Cup teil. Alle Zebras zeigten sportlich viel Engagement, konnten aber – zumindest bis heute - nur zweimal über einen Sieg jubeln: ,Gini‘ beim 1:0 über Ungarn sowie ,Rach‘ und ihre deutsche Trainerin, die gebürtige Duisburgerin Martina Voss-Tecklenburg, beim 2:0 gegen Island.
Unterdessen hat deren ehemalige Mitspielerin Inka Grings hier in Duisburg täglich versucht, das Training mit dem ,Restkader‘ ein wenig abwechslungsreich zu gestalten – und am vergangenen Freitag sogar zu einer Runde Sparring im Boxring gebeten; sicher eine gute Möglichkeit, Wettkampfhärte, Stehvermögen, aber auch die Konzentration zu schärfen.
Die gezielte Vorbereitung auf den Kick gegen Bayern München (Sonntag, 15.3, 11 Uhr, PCC-Stadion) beginnt dann am Freitag: „Weil die meisten Nationalspielerinnen erst am Donnerstag wieder in Duisburg sind, planen wir für Freitag und Samstag zwei intensive Einheiten,“ erläutert Grings den Wochenplan; wobei intensiv in diesem Fall bedeutet, dass „wir an diesen beiden Trainingstagen auch jeweils eine ausführliche Besprechung planen“; denn natürlich wollen die Zebras sich gegen Bayern so teuer wie möglich verkaufen – auch wenn „es gegen den Tabellenzweiten sehr schwer werden wird, etwas Zählbares hier zu behalten“, weiß auch Grings.
Marina Himmighofen wird dabei übrigens wegen ihrer Knieverletzung noch nicht helfen können; doch die wichtige Führungsspielerin wagt eine erfreuliche Prognose: „Mein Ziel und das des Reha-Teams ist es, im nächsten Heimspiel gegen Leverkusen wieder dabei sein zu können.“ Das ist doch mal eine richtig positive Nachricht! Wir drücken Marina die Daumen, damit dieser ehrgeizige Plan auch Realität wird!