Während der Länderspielpause absolvierten die Zebras ein Testspiel gegen den Ligakonkurrenten TuS Koblenz und mussten sich im Kölner Sportpark Höhenberg mit 2:3 geschlagen geben. Dabei hatte die Partie recht gut für die Mannen von Trainer Rudi Bommer angefangen. Nach einem langen Pass von Mihai Tararache umspielte Markus Daun den Gästekeeper und schob zum 1:0 ein.
Danach schalteten die Zebras allerdings einen Gang zurück und mussten bereits in der 15. Minute den Ausgleichtreffer hinnehmen. Nach einem Freistoß von halbrechter Position köpfte Salif Keita den Ball ins Gehäuse von Sven Beuckert. Nur eine Minute später hatte der Stürmer dann auch noch den Führungstreffer auf dem Kopf. Nach einer Flanke von links vergab er diese Möglichkeit allerdings knapp.
In der 20. Minute dann ein Freistoß für die Zebras aus gut 18 Metern. Youssef Mokhtari läuft an und zirkelte den Ball über die Mauer, trifft aber leider nur den rechten Torpfosten.
Vor der Pause klingelt es dann aber doch noch im Zebragehäuse. Keita läuft Björn Schlicke weg und schiebt aus kurzer Distanz in die linke Torecke ein.
Die vielen Wechsel zur Pause haben der Mannschaft keinen neuen Schwung, sondern nur etwas Pech gebracht. Der eingewechselte Necat Ayguen zog sich in der 56. Minute einen Muskelfaseriss zu. Für ihn kam Kai Koitka in die Partie.
Marco Caligiuri nahm sich in der 61. Minute ein Herz und zog aus 18 Metern ab. Mit einem strammen und gut platzierten Schuss egalisierte er die Koblenzer Führung. Doch dieser Spielstand währte nur kurz, denn Koblenz konnte noch mal nachlegen.
Mit einem langen Pass über die Duisburger Abwehr hinweg, hebelten die Gäste die Hintermannschaft aus und Dimitrijus Guscinas erzielte den Treffer zum 2:3-Endstand.
Markus Daun hatte zwar im Gegenzug noch eine gute Möglichkeit auf dem Fuß, verzog aber freistehend vor dem gegnerischen Tor.
„Das war ein gutes Trainingsspiel. Wir hatten unter guten Bedingungen die Möglichkeit alle Spieler einzusetzen und konnten somit einiges ausprobieren. Nächste Woche gegen Freiburg werden wir deutlich mehr zeigen,“ zeigte sich der Trainer zuversichtlich für die nächste Aufgabe in der Liga.