Am kommenden Wochenende treten unsere drei ältesten Nachwuchsteams alle zu Pflichtspielen in der Meisterschaft an. Während die U23 am Sonntag, 20. September 2015, zu Hause an der „Westender“ gegen den SV Hönnepel-Niedermörmter im Einsatz ist, müssen die U19 und die U17 auswärts ran – die U19 ebenfalls am Sonntag, 20.09.2015, beim Wuppertaler SV und die U17 schon am Samstag, 19.09.2015, bei Bayer 04 Leverkusen.
U23: Mit Geschlossenheit auch gegen „Hö-Nie“ siegen
U23-Trainer Manfred Wölpper lobte nach dem 1:0-Sieg gegen den VfB 03 Hilden am vergangenen Wochenende vor allem die mannschaftlichen Geschlossenheit seines Teams. „Wir haben fast 90 Minuten in Unterzahl gespielt und trotzdem gewonnen. Da hat jeder für den anderen gekämpft, das müssen wir in jedem Spiel zeigen“, fordert der Coach auch im Hinblick auf das Duell mit dem SV Hönnepel-Niedermörmter, der derzeit auf Platz 17 der Tabelle steht.
Wölpper warnt aber davor den Gegner zu unterschätzen: „Dieses Team darf man nicht am Tabellenstand messen, die Mannschaft hat mehr Qualität, als die Platzierung aussagt. Wir müssen vor allem Standards und Konter vermeiden, da ist „Hö-Nie“ sehr gefährlich.“ Auf Grund der englischen Woche geht es bereits am Mittwoch, 23.09.2015, für die U23 mit dem Auswärtsspiel beim SC Düsseldorf-West um weitere Punkte in der Meisterschaft.
U19: Gegen Wuppertal ist Kopfballstärke gefragt
Mit dem 1:1-Unentschieden am vergangenen Spieltag gegen den 1. FC Köln, Tabellenvierter der A-Junioren Bundesliga West, war U19-Trainer Carsten Wolters auf Grund einer starken Abwehrleistung seines Teams zufrieden. Der Coach betont aber, dass seine Mannschaft am Sonntag beim Wuppertaler SV ein ganz anderes Spiel erwartet: „Während Köln spielerisch sehr stark ist, spielt Wuppertal sehr kampfbetont und mit vielen langen Bällen. Deshalb ist es vor allem wichtig, dass wir die Kopfballduelle gewinnen.“
Was das spielerische Potenzial betrifft, sieht Wolters die Vorteile aber bei seiner Elf: „Wir haben den Anspruch in Wuppertal drei Punkte zu holen. Wenn wir das Spiel annehmen, wird sich unsere Qualität auch durchsetzen.“
U17: In Leverkusen an die Grenzen gehen
Nach dem 2:1-Sieg im Freundschaftsspiel am vergangenen Samstag gegen den FC Hennef 05 fand Cheftrainer Engin Vural lobende Worte für sein Team. „Die Jungs haben unsere Vorgaben super umgesetzt und eine gute Leistung abgerufen“, freute sich der Trainer. Mit Bayer 04 Leverkusen, das mit vier Siegen aus vier Spielen an der Tabellenspitze der B-Junioren Bundesliga West steht, wartet nun aber ein ganz anderes Kaliber auf die U17-Zebras. „Leverkusen ist ein klarer Anwärter auf die Meisterschaft und aus meiner Sicht die stärkste Mannschaft in der Liga“, gibt der Coach seine Einschätzung zum Gegner ab.
Vural macht deutlich worauf es beim Spiel gegen den Tabellenführer ankommen wird: „Wir müssen kompakt stehen und an unsere Grenzen gehen, dann können wir auch dagegen halten.“