Starkes Remis im B-Junioren-Bundesliga-Derby gegen Borussia Mönchengladbach für unsere U17! Während auch die U16 am Wochenende gewann, blieben die U23 und die U19 ohne Zähler.
Viel Aufwand, aber leider kein Ertrag – unsere U23 hat bei Oberliga-Spitzenreiter Wuppertaler SV mit 0:2 (0:1) verloren. Ein unglückliches Eigentor von Joao Pedro (14.) und ein Konter (Gataric / 69.) besiegelten auf tiefem Geläuf die Niederlage. „Wuppertal hat deutlich gemacht, dass sie nicht zu Unrecht oben stehen“, konstatierte Trainer Manni Wölpper nach dem Abpfiff.
Viel zu viele Tore in Meiderich
Viel zu viele Tore fielen in Meiderich beim Nachbarschaftsduell der U19 gegen Fortuna Düsseldorf. „Beschämend“, fand Trainer Erle Wolters das bittere 1:6 (0:4) gegen die Landeshauptstädter. Drei Gegentreffer binnen fünf Minuten zum 0:4 ließen die Zebras schon zur Pause erstarren; der Ehrentreffer von Mo Cisse (61.) war nur kaum sichtbare Ergebniskosmetik. Weiter für den Tabellen-Zehnten geht’s erst am Freitag, 20.11.2015, bei Borussia Mönchengladbach.
Mit einem starken 0:0 gegen Borussia Mönchengladbach blieb wenigstens unserer U17 ein Erfolgserlebnis. Wobei Trainer Engin Vural nach dem Derby gegen den Tabellen-Fünften. sogar ein wenig traurig war: „Wir haben eher zwei Zähler verloren als einen gewonnen.“ Der MSV ist mit 15 Zählern Bundesliga-Achter und reist am Samstag, 14.11.2015, zu Spitzenreiter Borussia Dortmund.
Sulimanovic‘ Doppelpack beschert U16-Erfolg
Immerhin schadlos hielt sich die U16, die durch einen Doppelpack von Antonio Sulimanovic in der Niederrhein-Liga Schwarz-Weiß Essen bezwang. Die Zebras bleiben Dritter – nur zwei Zähler hinter den Spitzenreitern Borussia Mönchengladbach und Fortuna Düsseldorf. Viel Pech dagegen für unsere U15, die erst in der Nachspielzeit den K.O. beim 0:1 gegen Schalke kassierte. „Schade! Meine Jungs haben sich zerrissen, vorher zweimal den Pfosten getroffen“, resümierte Trainer Klaus Schmidtchen.