Vom 14. bis zum 22. Januar 2016 ist der MSV zur Vorbereitung in der Türkei. Wir informieren euch täglich in unseren Tagebuch-Splittern rund um das Trainingslager der Zebras in Belek.
+++Am vierten Tag in Belek standen wieder zwei Trainingseinheiten für die Zebras auf dem Programm. Am Morgen absolvierten die MSV-Profis eine Laufeinheit und anschließend Übungen mit Medizinbällen. Am Nachmittag traf sich das Team zunächst im gut ausgestatteten Kraftraum des Hotels, ehe es dann wieder auf dem Rasen ging. Dort teilte sich das Team: Die Torhüter trainierten mit Sven Beuckert, die restlichen Spieler sowie Ilia Gruev und Daniel Felgenhauer spielten Fußball-Tennis.+++
+++Kingsley Onuegbu leistete unterdessen Victor Obinna bei seinem Individual-Training Gesellschaft; der „King“ hat leichte Oberschenkelprobleme und trat am Sonntag etwas kürzer.+++
+++Wiedersehen: Nicht nur mit Fabian Schnellhardt, der bei Holstein Kiel kickt, gab es am Samstag ein Wiedersehen. Auch Michael Gardawski, der sich mit Hansa Rostock in Lara auf die Rückrunde vorbereitet, war vor Ort und schaute sich das Testspiel seiner alten Mannschaftskollegen an. Da die Plätze in Rostock auf Grund der Witterungsbedingungen kaum bespielbar sind, verlängerte die Hansa ihren Aufenthalt in der Türkei um eine Woche.+++
+++Ein neues Gesicht fiel den mitgereisten MSV-Fans im Funktionsteam auf: Philipp Klug unterstützt seit dieser Saison die Meidericher im Bereich der Spielanalyse. Der Sportstudent von der Sporthochschule Köln war bereits nach der Testpartie gegen Holstein Kiel gefragt. Denn unmittelbar nach der 0:1-Niederlage analysierte das Team die Begegnung. Einen kleinen Scherz erlaubte sich bereits am Morgen Kapitän Branimir Bajic mit dem 22-Jährigen, indem er dessen Fußballschuhe an den Zaun am Trainingsgelände schnürte. Zum Glück waren die Knoten nicht so fest, sodass die Treter schnell befreit werden konnten.+++
+++Besuch aus der Heimat: Mit im Mannschaftsflieger saß bereits Geschäftsführer Peter Mohnhaupt, pünktlich zum Testspiel am Samstag kamen noch Präsident Ingo Wald und Aufsichtsratsmitglied Markus J. Räuber nach. Das Trio schaut den Zebras nun genau auf die Füße.+++