Ein Sieg, eine Niederlage und ein Unentschieden – am Sonntag, 06. März 2016, war alles dabei bei den drei ältesten NLZ-Mannschaften des MSV Duisburg. Neben dem 2:0-Erfolg unserer U17 über den VfL Bochum, gab es eine weitere erfreuliche Nachricht: Beim 0:0-Remis der MSV-U23 feierte Simon Brandstetter nach langer Verletzungspause sein Comeback in ZebraStreifen, allerdings ist das Team von Cheftrainer Manfred Wölpper nur noch drei Zähler von einem Abstiegsplatz entfernt. Im Abstiegskampf steckt auch weiterhin unsere U19, die mit 0:2 gegen den Wuppertaler SV verlor.
U23 mit 0:0-Remis gegen Germania Ratingen
Die U23 der Zebras wartet im neuen Jahr weiterhin auf einen Pflichtspielsieg in der Oberliga Niederrhein. Nach der 2:3-Auftaktniederlage gegen TV Jahn Hiesfeld, musste sich die Wölpper-Elf mit einer torlosen Punkteteilung gegen die SpVgg Germania Ratingen begnügen. Dennoch sah der Chefcoach auch Positives: „Es ist wichtig, dass wir wieder zu null gespielt haben, das ist immer eine gute Basis.“ Die Defensive der Jungzebras funktionierte schon ganz gut, offensiv hatte die U23 durchaus gute Chancen, ließ diese aber leider liegen. Auch Rückkehrer Simon Brandtstetter, der erstmals nach seiner sechsmonatigen Verletzungspause 45 Minuten zum Einsatz kam, hatte Möglichkeiten. „Schade dass wir uns nicht belohnt haben, denn es war ein gutes Spiel“, sagte „Brandy“ nach seinem Comeback. „Ich habe mich gut gefühlt, es war schön, mal wieder im Wettkampf zu sein.“
U19 rutscht nach 0:2-Niederlage auf Abstiegsplatz
Ausgerechnet gegen den direkten Konkurrenten konnten die Mannschaft von Cheftrainer Carsten Wolters die so wichtigen Punkte im Abstiegskampf nicht einfahren. Gegen den Wuppertaler SV verlor die U19 des MSV am Wochenende mit 0:2 und rangiert in der A-Junioren Bundesliga auf einem Abstiegsplatz. Zwar punktgleich mit dem WSV, doch durch das schlechtere Torverhältnis belegen die Jungzebras Platz zwölf. „Wuppertal hat uns mit ganz einfachen Mitteln geschlagen“, konsternierte Wolters. „Wir wurden im Spielverlauf immer kleiner, der Gegner immer größer.“ Julian Kray (19.) und Khalid Al-Bazaz trafen für die Gäste.
U17 entscheidet Revierderby in Bochum für sich
Drei Punkte brachte die MSV-U17 vom VfL Bochum mit und belegt damit in der B-Junioren-Bundesliga aktuell den sehenswerten vierten Tabellenplatz. Allerdings warnte Vural vor zu viel Euphorie: „Mit 29 Punkten sind wir noch nicht gerettet.“ Nichtsdestotrotz zeigte seine Mannschaft beim verdienten 2:0-Sieg gegen den Revierkonkurrenten eine starke Leistung: Michael Nimoh (47.) und Jerry Osei (65.) trafen für die Jungzebras. „Mein Team hat die Vorgaben sensationell umgesetzt. Wir standen gut und haben Nadelstiche gesetzt“, lobte Vural seine Jungs.