Zebras gegen Union: Viel Positives aus der englischen Woche

 

Am Samstag, 12. März 2016, empfängt der MSV Duisburg in der Schauinsland-Reisen-Arena Union Berlin (Anstoß 13 Uhr). „Die letzten beiden Ergebnisse waren sehr wichtig. Wir haben zwei Mal auswärts gepunktet. Gegen Frankfurt haben wir nicht aufgegeben und Moral ge

 

Am Samstag, 12. März 2016, empfängt der MSV Duisburg in der Schauinsland-Reisen-Arena Union Berlin (Anstoß 13 Uhr). „Die letzten beiden Ergebnisse waren sehr wichtig. Wir haben zwei Mal auswärts gepunktet. Gegen Frankfurt haben wir nicht aufgegeben und Moral gezeigt, in Braunschweig haben wir gut verteidigt und auch Chancen nach vorne gehabt“, analysiert Cheftrainer Ilia Gruev die englische Woche.

„Die Berliner sind offensiv sehr stark, haben mehr Tore erzielt als Leipzig. Wir wollen aber mit unseren Fans vor heimischer Kulisse drei Punkte feiern. Dafür müssen wir von Anfang an konzentriert und aggressiv spielen“, gibt der Coach einen Ausblick auf Samstag. Auch James Holland unterstreicht das Motto der Zebras: „Niemals aufgeben, lautet die Devise. Gegen Braunschweig haben wir diszipliniert verteidigt – aus der englischen Woche können wir viel Positives mitnehmen.“

PERSONAL „Victor Obinna ist auf einem guten Weg. Er hat die vergangenen Tage ohne Beschwerden trainiert und wenn das so bleibt, wird er durchaus ein Thema für den Kader sein“, verdeutlicht Gruev. Auch Dan-Patrick Poggenberg ist seit Mittwoch wieder im Training. Martin Dausch, Pierre De Wit und Andreas Wiegel werden verletzungsbedingt kein Thema für die Partie sein.

PERSONAL II Nachdem mit Enis Hajri und Dan-Patrick Poggenberg  zwei Langzeitverletzte in den letzten Wochen in den Kader zurück gekehrt sind, absolvierte auch Simon Brandstetter nach seinem Sprunggelenksbruch seine erste Partie. Am Sonntag, 06, März 2016, lief „Brandy“ beim 0:0-Unentschieden gegen Germania Ratingen für unsere U23 auf.

WIEDERSEHEN Der verletzte Martin Dausch (Hüft-OP) kann am Samstag nicht gegen seinen Ex-Verein und guten Freund Sören Brandy antreten, der zwischen 2012 und 2013 in ZebraStreifen spielte, ehe er an die Alte Försterei wechselte. Auch für Baris Özbek gibt es ein Wiedersehen. Von 2013 bis 2015 schnürte Baris seine Schuhe für die Berliner.

ZEBRASTREIFEN Auf 64 Seiten gibt es pünktlich zum Anpfiff nicht nur alles Wissenswerte zur Begegnung zwischen den Zebras und Union Berlin. Unser Stadionheft zeigt auch, wie sich Andreas Wiegel auf sein Comeback vorbereitet und was Ennatz auf unser Kinder-Pressekonferenz erlebt hat. Die ZebraStreifen gibt’s ab Freitagnachmittag für einen Euro im ZebraShop.

FAN-INFO Die Schauinsland-Reisen-Arena öffnet 90 Minuten vor Anpfiff. Bei unseren Stadionsprechern Stefan Leiwen und Michael Tönnies dreht sich im ZebraTV diesmal alles um unsere MSV-Frauen mit den vier Winter-Neuzugängen und Stefan Vöhringer, Autor der Buch-Reihe „Ennatz und die Detektive“. Dazu gibt’s eure Fangrüße, den ZebraVisions-Check und alles rund um das Benefizturnier zur Aniridie Stiftung am Samstag, 19. März 2016, mit Martin Dausch als Paten.

ZEBRAHORT Auch beim Heimspiel gegen Union Berlin hat der ZebraHort für die Kleinen geöffnet! Acht Tickets gibt es noch für alle Kinder zwischen zwei und sechs Jahren und eine Karte für die Mini-Zebras zwischen null und ein  Jahren, zum Preis von fünf Euro im ZebraShop.

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung