2:1 gegen Hohen Neuendorf: MSV-Frauen mit Arbeitssieg

Die Fußballerinnen des MSV Duisburg haben auch ihr 15. Zweitligaspiel gewonnen. Am Sonntag, 13. März 2016, besiegte der Spitzenreiter der Nordstaffel den SV BW Hohen Neuendorf mit 2:1 (1:1). Die ersten Gratulationen bekam MSV-Trainerin Inka Grings schon vor dem Spiel: Nach bestandener

Die Fußballerinnen des MSV Duisburg haben auch ihr 15. Zweitligaspiel gewonnen. Am Sonntag, 13. März 2016, besiegte der Spitzenreiter der Nordstaffel den SV BW Hohen Neuendorf mit 2:1 (1:1). Die ersten Gratulationen bekam MSV-Trainerin Inka Grings schon vor dem Spiel: Nach bestandener Prüfung hat sie unter der Woche ihre Fußballlehrer-Lizenz vom DFB erhalten. Herzlichen Glückwunsch auch an dieser Stelle, liebe Inka.

Allerdings tat sich ihr Team gegen den Tabellenvorletzten, der noch keinen Sieg in dieser Saison erringen konnte, sehr schwer. Die Gäste spielten extrem defensiv mit einer Fünfer-Abwehrkette. Davor agierte eine Vierer-Reihe, die sich ebenfalls weit zurückzog. Optisch überlegen, endeten viele Angriffsversuche der Duisburgerinnen an der Strafraumgrenze. So war es letztlich ein schöner Weitschuss aus 20 Metern von Zsofia Racz, mit dem die Zebra-Frauen in der 28. Minute in Führung gingen. Der Treffer gab dem MSV keinen Rückenwind, im Gegenteil: Als die Brandenburgerinnen fünf Minuten später zum ersten Mal den Ball in den Duisburger Strafraum beförderten, stand es überraschend 1:1. Nach einem weiten Freistoß an den Fünfmeter-Raum war Patrycja Pozerska mit dem Kopf zur Stelle.

Nach der Halbzeitpause wechselte Grings mit Linda Bresonik für Nicole Munzert das entscheidende spielerische Element ein. Mit ihr als Strategin im Mittelfeld konnte der MSV sich nun mehr Chancen herausspielen. Der Siegtreffer allerdings resultierte aus einem Standard: „Paula“ Radtke brachte aus ähnlich zentraler Position wie beim Ausgleich den Ball in den Strafraum, und Racz drückte ihn in die Maschen (64.). Nun schnürten die MSV-Frauen die Gäste in der eigenen Hälfte ein, Entlastungsangriffe gab es nicht mehr. Dafür aber einige Möglichkeiten für die Zebras, die Führung auszubauen. Ein Lupfer von Sofia Nati (68.) verfehlte aber ebenso knapp das Ziel wie ein Schuss von Danica Wu (73.). Die letzte große Chance bot sich Bresonik, deren Kopfball aber von Jankowska über die Latte gelenkt wurde (84.).

Inka Grings strahlte nach dem ersten Sieg, den sie als lizensierte Fußballlehrerin errungen hat: „Auch solche Spiele muss man erst mal gewinnen. Natürlich war nicht alles gut, vor allem das Passspiel hat mir nicht gefallen, aber heute sind wir rundum zufrieden.“ Übrigens auch mit der Besucherzahl: 489 Zuschauer sind in dieser Saison Zweitligarekord.

MSV Duisburg – SV BW Hohen Neuendorf 2:1 (1:1)
MSV Duisburg: Kämper – Betschart, Radtke, Hellfeier – Wu – Fliege, Nati (90. Schenk), Racz – Munzert (46. Bresonik), Boveleth (65. Heß), Weichelt
BW Hohen Neuendorf: Jankowska – Resing, Mika, Konsek, J. Pantelmann, Göldner – Heinrich (79. Kurrek), Kollek (85. Sommer), Ch. Pantelmann (49. Targatz), Dencz – Pozerska
Tore: 1:0 Racz (28.), 1:1 Pozerska (33.), 2:1 Racz (64.)
Gelbe Karte: Resing
Schiedsrichterin: Melissa Joos (Leinfelden-Echterdingen)
Zuschauer: 489

 

U17: 1:0-Sieg beim 1. FC Köln

Die B-Juniorinnen haben erneut eine Schritt in Richtung Bundesliga-Aufstieg gemacht: Die U17 gewann das Gipfeltreffen in der Regionalliga West beim Spitzenreiter 1. FC Köln U16, der nicht aufsteigen darf, mit 1:0 (1:0) und brachten den Domstädterinnen am 17. Spieltag die erste Saisonniederlage bei. Das Tor des Tages erzielte Edina Habibovic in der 33. Minute. Durch den überraschenden Sieg verkürzte der MSV den Rückstand auf Köln auf drei Zähler, der Vorsprung auf den Tabellendritten Borussia Bocholt bleibt bei sechs Punkten.

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung