SCP vs. MSV: Harter Fight auf Augenhöhe

 

Der MSV Duisburg reist am Freitag, 18. März 2016, zum Auswärtsspiel beim SC Paderborn an (Anstoß 18:30 Uhr). „Der Sieg gegen Union Berlin hat uns gut getan. Wir sind euphorisch, aber auch realistisch. Es treffen zwei Gegner aufeinander, die am vergangenen Spieltag e

 

Der MSV Duisburg reist am Freitag, 18. März 2016, zum Auswärtsspiel beim SC Paderborn an (Anstoß 18:30 Uhr). „Der Sieg gegen Union Berlin hat uns gut getan. Wir sind euphorisch, aber auch realistisch. Es treffen zwei Gegner aufeinander, die am vergangenen Spieltag ein Signal gesendet haben und gezeigt haben, dass sie noch leben – die Partie wird ein Fight auf Augenhöhe“, beschreibt Cheftrainer Ilia Gruev die Situation. Auch Torschütze Stanislav Iljutcenko glaubt, dass der Heimsieg viel Selbstvertrauen gegeben hat: „Wir geben immer Gas und geben uns nie auf. Mit dem Sieg gegen Berlin hat jeder sein Selbstbewusstsein noch mal gestärkt.“

PERSONAL Die Zebras müssen neben den langzeitverletzten Andreas Wiegel, Pierre De Wit und Martin Dausch auf Rolf Feltscher und Kevin Wolze verzichten, die beide im Union-Spiel ihre fünfte Gelbe Karte sahen. Victor Obinna wurde in der Woche etwas geschont, trainierte aber am Mittwoch schon wieder mit dem Team. Auch Dan-Patrick Poggenberg ist nach seiner Verletzung wieder voll im Training und „ist sicherlich eine Alternative für die linke Abwehrseite“, sagt Gruev.

WIEDERSEHEN Mit Nico Klotz und Thomas Bröker treffen am Freitag zwei Zebras auf ihren Ex-Verein. Für den gebürtigen Paderborner Andy Wiegel, der seine Schuhe ebenfalls schon für den SCP schnürte, wird es am Freitag kein Wiedersehen auf dem Platz geben – Andy befindet sich nach seinem Kreuzbandriss immer noch im Aufbautraining. Auf der anderen Seite trifft nur ein Paderborner auf seinen alten Verein: Moritz Stoppelkamp lief in der Jugend für unseren MSV auf.

TRAUM-TOR Stanislav Iljutcenko ist derzeit bester Zebra-Torschütze. Gegen Union Berlin hat er mit einem traumhaften Fallrückzieher den Ausgleich erzielt und auch gegen den FSV Frankfurt leitete er mit seinem Anschlusstreffer das Unentschieden ein. „Ich hatte vor dem Spiel gegen Frankfurt ein gutes Gespräch mit dem Trainer. Vielleicht hat das auch die eine oder andere Blockade in meinem Kopf gelöst. Nach dem Fallrückzieher-Tor ist mein Handy fast explodiert“, schmunzelt der Ex-Osnabrücker.

SCHIEDSRICHTER der Partie ist Harm Osmers. Der 31-jährige hat bisher 44 Zweitliga-Partien geleitet. Die Zebras pfiff der Hannoveraner bisher drei Mal, zuletzt  beim 2:2-Remis 2013 in Heidenheim. Assistieren werden ihm Tim Skorczyk und Markus Pflaum. Jonas Weickenmeier ist vierter Offizieller.

LÄNDERSPIELPAUSE Über Ostern ruht der Spielbetrieb in der zweiten Liga. Unsere Zebras sind aber am Gründonnerstag, 24. März 2016, im Testspiel gegen „De Treffers“ aus den Niederlanden am Ball. Gespielt wird ab 19.30 Uhr bei der SG Borken in der NetGo-Arena (Feldmark 5, 46325 Borken).

FAN-INFO Bei um die 6 Grad Celsius begleiten ca. 1.200 bis 1.500 Fans unsere Zebras nach Paderborn. An der Tageskasse gibt es noch 300 Restkarten für die Gästeblöcke. Die Tageskasse ist ab 17.00 Uhr geöffnet und auf die Eintrittskarten kommt ein Tageskassenzuschlag in Höhe von 2,00 Euro. Alle weiteren Infos gibt’s hier: http://bit.ly/1LqiIMf.

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung