Die Nachwuchsmannschaften des MSV Duisburg sind auch am Wochenende wieder am Ball. Bereits am Samstag, 09. April 2016, tritt die U17 um 11 Uhr beim Lokalrivalen Fortuna Düsseldorf an. Tags darauf eröffnet Engin Vurals U19 zur selben Uhrzeit an der Westender Straße den Fußball-Sonntag gegen Fortuna Köln, ehe die U23 - ebenfalls auf heimischem Geläuf - ab 15 Uhr gegen den KFC Uerdingen um wichtige Zähler im Kampf um den Klassenerhalt kämpft.
Chefcoach Wölpper freut sich auf Gegner mit „Profi-Touch“
Obwohl die Jungzebras der U23 in der Oberliga Niederrhein nur dank des besseren Torverhältnisses oberhalb der Abstiegszone stehen, gibt Manfred Wölpper Entwarnung: „So schlecht sieht´s gar nicht aus, da muss man die Kirche auch mal im Dorf lassen. Wir haben eine sehr junge Mannschaft und dürfen uns nicht ständig mit dem Tabellenplatz beschäftigen.“ Der erfahrene Cheftrainer verfolgt einen klaren Plan: „Wir haben in der Hinserie 20 Punkte geholt und wollen diese Leistung in der Rückrunde bestätigen. Dafür benötigen wir in den letzten neun Spielen vier Siege.“
Ob seine Mannschaft schon gegen den Zweitplatzierten KFC Uerdingen den ersten wichtigen Dreier einfahren kann, lässt Wölpper offen: „Wir können gegen einen Gegner wie Uerdingen sicherlich nicht auf Sieg spielen, da machen wir uns nichts vor. Aber wir haben schon im Hinspiel über weite Strecken sehr gut mitgehalten und wissen, dass wir Uerdingen an einem guten Tag schlagen können - Bocholt hat das vorgemacht!“, verweist der Nachwuchstrainer auf den überraschenden 2:1-Auswärtserfolg des 1. FC Bocholt am vergangenen Spieltag.
Mit dem KFC Uerdingen reist auch ein bekanntes Gesicht an die Westender Straße: Ex-Zebra Mohamadou Idrissou, der von 2006 bis 2008 für die Profi-Mannschaft des MSV Duisburg auf Torejagd gegangen ist: „Wir freuen uns auf ihn, aber er ist sicherlich nicht der einzige im gegnerischen Team, der einen gewissen Profi-Touch mit in die Liga bringt. Nichtsdestotrotz gehen wir optimistisch in die Partie und glauben an unsere Chance.“
U19-Cheftrainer Engin Vural erwartet „harten Fight“
Beim knappen 3:2-Sieg gegen Schlusslicht Sprockhövel zeigte die U19 in den Augen ihres Cheftrainers sowohl positive als auch negative Aspekte: „Wir hatten sehr gute, aber auch schlechte Ansätze dabei. Letztendlich zählt in der Phase, in der wir uns befinden, aber nur das Ergebnis.“ Mit Fortuna Köln reist am Sonntag erneut ein Gegner an die Westender Straße, der auf Wiedergutmachung aus ist. Engin Vural und seine Nachwuchs-Zebras sind gewarnt: „Vom 1:10 der Kölner gegen den FC Schalke 04 dürfen wir uns nicht blenden lassen. Die Spieler werden eine Trotzreaktion zeigen wollen und uns einen harten Fight liefern.“
Derby gegen Düsseldorf: U17 reist zur Fortuna
Drei Spiele, drei Siege. Ginge es nach Cheftrainer Marc auf dem Kamp, könnte die Serie seiner U17 gegen den Lokalrivalen Fortuna Düsseldorf gerne anhalten. Trotzdem bleibt der Cheftrainer realistisch: „Wir müssen die letzten Begegnungen objektiv einordnen und sind uns bewusst, dass Düsseldorf ein anderes Kaliber ist. Ich erwarte ein 50/50-Spiel.“ Sich auf dem sportlichen Erfolg der letzten Wochen auszuruhen, kommt für auf dem Kamp nicht in Frage: „Wir wollen das Maximum rausholen und als beste Mannschaft am Niederrhein die Saison beenden. Dafür müssen wir weiterhin punkten.“