Der MSV ist in! Der Mitgliederbestand hat sich in den letzten fünf Jahren mehr als verdoppelt – und immerhin 364 Mitglieder kamen am Mittwochabend, 4. Mai 2016, zur JHV ins Theater am Marientor.
2010 hatte unser Traditionsclub 3.105 Mitglieder – seither ist die ZebraFamilie um 150 % (= 4.647) auf 7.752 Mitglieder angewachsen. „Wir freuen uns sehr über diese vielen neuen Mitglieder, die die Zebrafamilie bereichern“, freute sich Vorstand Robert Philipps.
Pünktlich um 19:02 Uhr begann der Abend – mit Standing Ovations für unser Frauenteam mit Trainerin Inka Grings, das in die Bundesliga aufgestiegen ist. Und mit ebenso viel aufmunterndem Applaus für die Jungs von Trainer Ilia Gruev. Dennoch bekannte der Vorstandsvorsitzende Ingo Wald: „Wer aktuell noch auf Platz 17 steht, der kann nicht alles richtig gemacht haben. Dieser Kritik stellen wir uns selbstverständlich!“
„Der Aufstieg 2015 war alles andere als selbstverständlich - das ist normalerweise das Ergebnis langjähriger, kontinuierlicher Arbeit“, blickte Sportdirektor Ivo Grlic noch einmal auf den vergangenen Sommer zurück – und hob zur aktuellen Saison hervor: „Ich habe nie von etwas anderem gesprochen als dem Optimal-Ziel Klassenerhalt! Die Mannschaft, die ich unter den bekannten wirtschaftlichen Zwängen zusammengestellt habe, ist tauglich für den Klassenerhalt. Das stellt sie jetzt, wo sie endlich weitest gehend – ich betone: weitest gehend – komplett ist, unter Beweis.“
Geschäftsführer Bernd Maas legte das aktuelle Zahlenwerk dar – siehe dazu auch den gesonderten Artikel hier auf der Website – und sagte mit Blick auf die neue Saison: „Wir haben für die Zweitliga-Lizenz noch Bedingungen zu erfüllen, aber das sind Formalien. Ich sag‘ mal: die Zweitliga-Lizenz ist klar!“ Und für den „unwahrscheinlichen Fall“ (O-Ton Bernd Maas) der 3. Liga? „Wir müssen auch hier bis Ende Mai Bedingungen erfüllen. Da sind noch ganz viele Dinge zu tun. Aber wenn sie mich heute fragen, sage ich: Es ist doch überaus wahrscheinlich, dass wir die Lizenz für die 3. Liga erhalten.“
Geschäftsführer Peter Mohnhaupt zog Bilanz über die Sponsoring- und Image-Themen und auch die soziale Verantwortung der Zebras: „Es macht den MSV aus, dass wir in und für Duisburg sozial sehr stark engagiert sind. Also: Duisburg kann anders! Wir wollen den MSV zu einem sportlichen und kommunikativen Aushängeschild machen!“ Mohnhaupt hatte auch ein Bonbon für die Zebras: zur neuen Saison wird die Website nach dem Relaunch mit der Duisburger Agentur „Rheinschafe“ online gehen.
Markus Räuber, Verwaltungsratsvorsitzender, lobte die Zusammenarbeit mit dem Vorstand und den Gremien: „Sie machen es uns leicht. Glückwunsch an euch Mitglieder: Ihr habt den richtigen Vorstand gewählt!“ Gewählt wurde diesmal nur „einfach“: Friedhelm Kopka bleibt für weitere vier Jahre Mitglied des Verwaltungsrates.