Der TV Kalkum-Wittlaer, eigentlich am Sonntag, 5. Juni 2016, am letzten Spieltag der Oberliga-Saison 2015/16 Gastgeber der U23 des MSV Duisburg, hat den MSV informiert, dass er die Begegnung absagt. Das Spiel wird nicht mehr nachgeholt. Die U17 reist zum Saisonausklang der Bundesliga zu RW Essen.
Der 1. Vorsitzende des TV Kalkum-Wittlaer, Dieter Botsch, schreibt dazu: „Am vergangenen Spieltag haben sogen. „Fans“ des MSV, nach Auskunft der Polizeibehörde, begonnen, die Mannschaft „gebührend“ zu verabschieden, mit Ausschreitungen und massivem Pyro-Einsatz. Die Polizeibehörde hat deswegen 5 Tage vor dem angesetzten Spiel TVKW vs. MSV II die Spielaustragung am Grenzweg untersagt und das Spiel zum „Risiko-Spiel“ erklärt. Im Ergebnis müsste das Spiel am Flinger-Broich ausgetragen werden, wie bereits das Spiel gegen den Wuppertaler SV. Organisatorisch und finanziell sieht sich der TVKW nicht in der Lage, diesen kurzfristig erhobenen Anspruch zu erfüllen. Der geschäftsführende Vorstand bedauert, deswegen das Spiel gegen den MSV II absagen zu müssen.“
Der MSV bedauert die Absage, muss in erster Linie aber äußerst deutlich hervorheben, dass es beim Heimspiel der U23 der Zebras gegen den VfR Fischeln am vergangenen Sonntag, 29.05.2016, keinerlei Ausschreitungen gegeben hat. Etwaige Behauptungen entsprechend nicht der Wahrheit.
„Die Einstufung der Begegnung als Risikospiel durch die Polizei Düsseldorf können wir nicht nachvollziehen“, erklärte Michael Meier, Sicherheitsbeauftragter des MSV.
U17 zum Saisonabschluss bei RWE
Das letzte Spiel unserer U17 findet dagegen natürlich statt. Zum Saisonausklang reisen die Zebras am Sonntag, 5. Juni 2016, zu RW Essen; Anstoß dort ist um 13 Uhr. Wie auch immer das Spiel beim Tabellen-Achten ausgeht – unserem MSV ist Platz vier in der Bundesliga nicht mehr zu nehmen!