Am Montagabend kommt es in der MSV-Arena zum Spitzenspiel zwischen dem Tabellenführer Karlsruher SC und dem MSV Duisburg. Die Zebras wollen mit einem Sieg den Sturm auf die Spitze einleiten: „Wir wollen den Gegner im eigenen Stadion unter Druck setzen und die drei Punkte unbedingt hier behalten. Dabei hoffen wir erneut auf die stimmungsvolle Unterstützung unserer Fans,“ sagte Trainer Rudi Bommer mit Blick auf die brisante Partie.
Während das Spiel für den verletzten Mihai Tararache noch zu früh kommt, wird der zuletzt gesperrte Spielmacher Youssef Mokhtari wieder in die Startelf rücken. „Jetzt habe ich die Qual der Wahl. Kein Trainer baut gerne eine siegreiche Mannschaft um, aber wir brauche Mokki in diesem Spiel und so muss ich einen Spieler raus nehmen,“ zeigte sich der Trainer drei Tage vor dem Spiel noch unentschlossen und schob hinterher: „Ich werde am Montag auf mein Bauchgefühl hören und mich zwischen Marco Caligiuri und Markus Kurth entscheiden. Beide sind gut drauf und Kurthi hat zuletzt das wichtige Tor in Aue gemacht, da fällt es mir schwer, einen draußen zu lassen.“
Vor dem Gegner haben die Zebras zwar Respekt, aber auf keinen Fall Angst und den Namen „Topspiel“ hat diese Partie absolut verdient. Gleich vier Spieler der beiden Mannschaften führen die Scorerwertung (Tore + Vorlagen) der 2. Bundesliga an. In Führung liegt Karlsruhes Sturmspitze Giovanni Federico mit 13 Treffern und 7 Vorlagen. Direkt gefolgt von MSV-Angreifer Mo Idrissou (7 Tore, 7 Vorlagen). Gemeinsam auf Platz Drei rangieren Youssef Mokhtari (5+8) und Sebastian Freis (6+7). Die Zuschauer in der MSV-Arena dürfen sich also auf ein echtes Spitzenspiel mit den erfolgreichsten Offensivkräften der 2.Liga freuen.